AirExplore, OM-NEX
Relativ kurzfristig kamen am heutigen Vormittag Passagiere des Condor-Fluges DE1440 von Fuhlsbüttel auf die Kanarische Insel Fuerteventura (FUE) in den Genuss mit einer Boeing 737 zu fliegen. Denn der deutsche Ferienflieger griff am Morgen auf die Dienste von OM-NEX der slowakischen AirExplore zurück. Dazu setze die Boeing 737-8KN(WL) auf einem Positionierungsflug vom Flughafen Bratislava (BTS) über die Landebahn 23 auf und rollte danach auf das Vorfeld 1, um dort die Gäste in Empfang zu nehmen.
OM-NEX at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Am Abend kehrte der knapp 13 Jahre alte Zweistrahler dann wieder von Fuerteventura auf dem Condor-Flug DE1441 nach Hamburg zurück, flog wenig später wieder zurück zum slowakischen Hauptstadtflughafen und beendete so den Kurzeinsatz wieder für Condor. Aus welchen Gründen nun Condor auf schneeweiße Boeing zurückgriff ist uns allerdings nicht bekannt. Ursprünglich sollte die in Renton (RNT) gebaute 737 an die amerikanische Delta Air Lines ausgeliefert werden die jedoch den Jet nicht abnahm. Stattdessen übernahm am 8. März 2010 flydubai den 189-Sitzer. Über den Sommer 2017 mietete die tschechische Smartwings die Maschine und betrieb sie einige Monate ehe sie wieder zurück in die Vereinigten Arabischen Emirate kehrte. Vom 26. November 2020 bis ins Frühjahr 2021 flog das Mittelstreckenflugzeug für die britische TUI Airways. Von April 2021 bis zur Übernahme durch AirExplore am 17. Mai vergangenen Jahres stand OM-NEX dann geparkt und war nicht aktiv in Service.