Corendon Dutch Airlines, PH-CDQ
Nach Airzena Georgian Airways und Titan Airways übernahm am heutigen Mittag PH-CDQ der Corendon Dutch Airlines einen weiteren Abschiebeflug abgelehnter Asylbewerber vom Hamburger Flughafen. Die Boeing 737-9 MAX der niederländischen Billigfluggesellschaft kam am Vormittag auf einem Positionierungsflug vom Flughafen Amsterdam (AMS). Nach der Landung über die Piste 05 wurde der Flieger auf dem Vorfeld 1 abgefertigt und auch dort unüblich geboardet. In der Regel findet der Abschiebevorgang der rückgeführten Asylbeweber in der Halle H am südlichen Teil des Vorfeld 1 statt.
PH-CDQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Pünktlich am Mittag hob der erst etwas über ein Jahr alte Zweistrahler dann in Richtung des spanischen Flughafens Madrid (MAD) über die Startbahn 33 ab. Am Abend wird der Jet mit insgesamt 219 Sitzplätzen wieder in Fuhlsbüttel zurückerwartet, um die Begleitpersonen (u.a. Beamten der Bundespolizei) wieder in die Hansestadt zurück zu bringen. Später fliegt die Boeing dann auf einem Positionierungsflug wieder nach Amsterdam zurück. Zum ersten Mal hob diese 737-9 MAX am 25. Oktober 2023 vom Boeingwerk im amerikanischen Renton (RNT) ab und wurde einige Wochen später am 15. November des selben Jahres an Corendon Dutch Airlines übergeben. Dort trifft PH-CDQ auf zwei weitere Maschinen ihres Typs, sowie einen angemieteten Airbus A350.