Egypt Government, SU-EGY

Egypt Government, SU-EGY

Erst vor zwei Tagen hob SU-EGY bestimmt für die ägyptische Regierung zu einem Testflug vom Hamburger Flughafen ab (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Morgen brach die Boeing 747-830 erneut zu einem Flug zu Testzwecken auf. Dieser führte den Vierstrahler weit mehr als sieben Stunden über den Osten Deutschlands. Dort überflog der Jumbojet mehrfach Mecklenburg-Vorpommern, die Ostseeküste, Berlin, Sachsen, Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Erst am späten Nachmittag kehrte das Langstreckenflugzeug nach zwei Anflügen in Hannover (HAJ) wieder nach Fuhlsbüttel zurück.

Aviation photo
SU-EGY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über die Piste 15 setzte die mehr als 13 Jahre alte Maschine am Hamburg Airport auf und rollte nach der Landung wieder vor die Hallen der Lufthansa Technik (LHT). Dort befindet sich die 747 aktuell in den letzten Zügen der finalen Tests nach dem mehrjährigen Umbau durch die LHT. Zeitnah soll die Boeing dann an die ägyptische Regierung ausgeliefert werden. SU-EGY wird dann wahrscheinlich den alternden Airbus A340-200 in der Flotte ersetzen.
Ursprünglich sollte der Jet als D-ABYE bereits im Jahre 2011 an die Lufthansa ausgeliefert werden, die ihn jedoch nicht abnahm. So stand die 747-8 mehrere Jahre in der Wüste der USA geparkt, ehe vor einigen Jahren der Umbau für die Regierung Ägyptens begann.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen