Air Baltic, YL-ABX
Die staatliche Fluggesellschaft Lettlands, Air Baltic, ist von nahezu keinem größeren Flughafen in Europa mehr wegzudenken, verbindet sie doch mit ihrer reinen Airbus A220 Flotte das Baltikum mit dem Rest Europas. Mittlerweile 50 Exemplare des Musters Airbus A220-300 gehören zur Flotte der Airline mit Sitz am Flughafen Riga (RIX). Jüngst übernahm Air Baltic mit YL-ABX eben jenen besagten 50. A220 und verpasste ihm gleich eine Sonderlackierung. In künstlerischer Darstellung werden die lettische Flagge, sowie Elemente des Baltikums präsentiert. Bereits im Jahre 2023 forderte die Fluggesellschaft ihre Fans auf, im Rahmen eines Wettbewerbs auf eine Sonderlackierung zu kreieren. Von über 840 eingereichten Vorschlägen wurden 21 zur Abstimmung unter den knapp 28.000 Vielfliegern gebracht. Mit 30 Prozent der Stimmen gewann der Entwurf der nun auf YL-ABX zu sehen ist.
YL-ABX at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Zum ersten Mal kam der Zweistrahler am heutigen Morgen nach Hamburg und präsentierte bei strahlendem Sonnenschein sein farbenfrohes Erscheinungsbild. Die Maschine kam auf dem regulären Air Baltic Kurs BT251/252 aus und nach Riga an den Hamburger Flughafen. Erst am 11. Februar diesen Jahres übernahm die lettische Fluggesellschaft den 149-Sitzer im kanadischen Montreal Mirabel (YMX), überführte ihn einen Tag später nach Riga und setz ihn seit dem 16. Februar bereits im regulären Liniendienst ein.
YL-ABX at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace