Iberia, EC-NJM

Iberia, EC-NJM

Für ein sehr überraschendes Highlight am Hamburger Flughafen sorgte am heutigen Abend die spanische Iberia. Die staatliche Fluggesellschaft schickte mit EC-NJM einen Airbus A350-941 aus der Hauptstadt Madrid (MAD) nach Fuhlsbüttel. Allerdings flog das Langstreckenflugzeug nicht im regulären Passagierauftrag Hamburg an, sondern rollte nach der Landung über die Runway 23 auf das Vorfeld 2.

Aviation photo
EC-NJM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort nahm das mehr als vier Jahre alte Großraumflugzeug eine Transportbox in Empfang. Dieses Behältnis soll ein abgebrochenes bzw. defektes Sharklet der Schwestermaschine EC-OCR transportieren. Dieser A350 kollidierte nämlich vor einer Woche nach einer Umleitung zum peruanischen Flughafen Pisco (PIO) dort mit einem Lichtmast und kann seitdem dort nicht abfliegen.
Für EC-NJM und generell einen Airbus A350 der spanischen Iberia war es der Erstbesuch am Hamburg Airport. In der Regel fliegt die Maschine Langstreckenziele rund um den Globus an und bietet dabei insgesamt 347 Passagieren in drei Klassen Platz.

Iberia, EC-NJM Weiterlesen »

Royal Air Force, ZZ343

Royal Air Force, ZZ343

Militärisch beherrscht aktuell das “NATO Tiger Meet” am Fliegerhorst Schleswig Jagel (ETNS) dieser Tage größtenteils die Gespräche und Infos rund um die Luftfahrt in Norddeutschland. Dabei landete am heutigen Nachmittag mit ZZ343 ein Airbus Voyager KC2 (A330-243MRTT) der britischen Royal Air Force am Hamburg Airport. Das militärische “Multi-Tool” kam von der Royal Air Force Station Brize Norton (BZZ) und setzte über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel auf. Nach der Landung rollte die Maschine auf das Vorfeld 2.

Aviation photo
ZZ343 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Von dort flog der mehr als neun Jahre alte Airbus dann auch mehr als zwei Stunden später wieder zurück nach Großbritannien. Bereits seit dem 6. September 2016 ist der vielseitig einsetzbare A330 unter der Kennung ZZ343 schon in Diensten der Royal Air Force. Zuvor betrieb ihn seit der Übernahme am 14. Juli 2016 kurzzeitig die britische AirTanker – allerdings ebenfalls für die britischen Luftstreitkräfte.

Royal Air Force, ZZ343 Weiterlesen »

Avanti Air, D-AASG

Avanti Air, D-AASG

Für einen Charterflug in die spanische Hauptstadt Madrid (MAD) kam am heutigen Mittag mit D-AASG eine der beiden Bombardier Dash 8 Q400 der Avanti Air nach Fuhlsbüttel. Das zweimotorige Turboprop-Flugzeug kam als Positionierungsflug von der britischen Kanalinsel Guernsey (GCI) und setzte über die Landebahn 23 am Hamburger Flughafen. Nach der Landung rollte die Maschine auf den südlichen Teil des Vorfeld 1 vor die Halle H.

Aviation photo
D-AASG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Von dort aus startete der Flieger mehr als eine Stunde später in Richtung Spanien. Am Abend wird die 20 Jahre alte Bombardier DHC-8-402Q Dash 8 wieder zurück erwartet und fliegt erst am morgigen Mittag auf einem weiteren Positionierungsflug wieder ab in Richtung des Flughafen Stuttgart (STR). In ihrer Vergangenheit war der 78-Sitzer zunächst nach der Auslieferung am 6. März 2004 im kanadischen Toronto Downsview (YZD) für die britische FlyBe bis zu deren Insolvenz im Frühjahr 2020 unterwegs. Es folgten längere Parkaufenthalte an verschiedensten Airports in Europa ehe sie als D-AASG am 16. Mai 2023 von Avanti Air eingeflottet wurde.

Avanti Air, D-AASG Weiterlesen »

Brunei Government, V8-MHB

Brunei Government, V8-MHB

Willkommen zurück in Hamburg V8-MHB! Am heutigen frühen Morgen, kurz nach Öffnung des Flughafens in Fuhlsbüttel, landete ein alter Bekannter am Hamburg Airport. Die Boeing 767-27GER der Regierung Bruneis setzte über die Landebahn 23 auf und rollte danach vor die Werkshallen der Lufthansa Technik (LHT). Mehr als 13 Stunden zuvor war die Maschine vom Flughafen Brunei International (BWN) gestartet. Kurz vor der afghanischen Hauptstadt Kabul änderte die Maschine ihren Kurs für ein (in diesen Tagen) ungewöhnliches Routing. Die weitere Flugroute führte den Jet über Kasachstan und Russland über die Ostsee nach Hamburg. Turnusgemäß verließ erst vor einigen Tagen mit V8-OAS die Boeing 787 Bruneis die Werkshallen der LHT (wir berichteten). Im Austausch kam nun die wesentlich ältere 767 in die Werft zur Wartung.

Aviation photo
V8-MHB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auf Grund ihres Alters von mehr als 30 Jahren neigt sich die Einsatzzeit der V8-MHB langsam dem Ende, denn bereits seit dem 28. September 1993 ist die Boeing nun schon für die Regierung Bruneis im Einsatz. In der Flotte sind zwar bereits mit zwei wesentlich jüngeren Boeing 747-8 und 787-8 würdige Ersatzmaschinen vertreten, jedoch greift man offenbar ab dem kommenden Jahr auch zu einem Airbus A330neo. Dieser wird wie auch die beiden andere Flieger in der Flotte des südostasiatischen Landes eine VIP-Kabine erhalten.

Brunei Government, V8-MHB Weiterlesen »

United States Navy, 169036

United States Navy, 169036

Am heutigen Nachmittag besuchte mit 169036 eine Boeing C-40A Clipper der US Navy in Fuhlsbüttel. Der militärische Zweistrahler landete über die Runway 05 am Hamburger Flughafen nachdem die Maschine vom rumänischen Flughafen Constanța (CND) gestartet war. Mit knapp einer Stunde Verspätung flog die Boeing wieder über die Startbahn 33 ab nachdem sie zuvor auf dem Vorfeld 2 parkte. Ziel der C-40 Clipper die italienische Naval Air Station Sigonella (NSY) auf der Mittelmeerinsel Sizilien.

Aviation photo
169036 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

169036 hob zum ersten Mal am 21. Juli 2016 vom Boeing-Werk im amerikanischen Renton (RNT) ab. Bereits am 28. Juli, also nur eine Woche später, nahm die US Navy den Jet ab und flottete ihn ein. Nun dient er bei den US-Streitkräften sowohl zur Passagier- als auch zur Frachtbeförderung.

United States Navy, 169036 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen