Brunei Government, V8-OAS
Es gibt einige Wartungsaufträge bei der Lufthansa Technik (LHT) die umfassen ganze Flotten und somit kehren Flugzeuge eben jener häufiger bei der LHT wieder ein, um dort Konfigurationen zu erhalten oder schlicht gewartet zu werden. Dazu zählt auch die Flotte der Regierung aus dem Sultanat Brunei auf der asiatischen Insel Borneo. In der Vergangenheit waren unter anderem ein Airbus A340-200, die Boeing 767-200 und die Boeing 747-8 aus der Regierungsflotte immer mal wieder so in Fuhlsbüttel zu Gast. Letztes Jahr reihte sich dort dann auch das neuste Flottenmitglied ein. Die als V8-OAS registrierte Boeing 787-8(BBJ) blieb dabei von Anfang November bis Anfang Dezember bei der LHT und absolvierte in dieser Zeit auch einen Testflug (wir berichteten). Am heutigen Morgen nun kehrte der Zweistrahler zurück und setzte dabei über die Landebahn 23 auf.
V8-OAS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Diesmal sollen wohl die beiden Triebwerke vom Typ Rolls-Royce Trent 1000 gewartet werden. Der Dreamliner wird dazu sicherlich einige Wochen wieder in den Hallen der Lufthansa Technik verbleiben. Erst seit dem 3. März 2019 steht die Boeing 787 in den Diensten der Regierung aus Brunei und trägt seitdem die Kennung V8-OAS. Zuvor wurde die im August 2015 ausgelieferte Maschine von Boeing Business Jets für die Bedürfnisse des Sultanats ausgerüstet und erhielt dabei unter anderem eine VIP-Kabine. Aktuell zählen zu der Flotte lediglich nur noch die bereits erwähnte Boeing 767 und Boeing 747-8. Den Airbus A340-200 durften wir am Hamburger Flughafen am 5. Juli 2018 in seinen Ruhestand verabschieden (hier gehts zum Artikel).