Electra Airways, LZ-EBB

Electra Airways, LZ-EBB

Die Kreuzfahrtcharter-Saison ist bereits in vollem Gange und so kommen wie jedes Jahr einige regelmäßige Charterflüge wöchentlich an den Hamburger Flughafen. Neben Neos, Air Europa und ITA Airways ist auch Electra Airways wieder mit von der Partie. In der Regel kommt dabei eine Boeing 737 der bulgarischen Airline nach Fuhlsbüttel. Am heutigen Morgen kam LZ-EBB jedoch auf einem Positionierungsflug von München (MUC), denn die 737-3H4(WL) hilft kurzfristig bei der Condor-Schwestergesellschaft Marabu aus.

Aviation photo
LZ-EBB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 28 Jahre alte Zweistrahler fliegt dabei erst dem 31. August 2022 aktiv im Dienst der Electra Airways. Allerdings gehört die Maschine bereits seit dem 22. November 2019 der Flotte der Bulgaren an. Dort stellt der 148-Sitzer den einzigen Jet aus Boeing-Produktion. Vor der Übernahme von LZ-EBB durch Electra Airways flog das Mittelstreckenflugzeug seit der Auslieferung vom Frühjahr 1995 bis September 2017 für die amerikanische Billigfluggesellschaft Southwest Airlines. Deren Basis-Lackierung trug die 737 auch noch im vergangen Jahr (wir berichteten).

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen