Government of Algeria, 7T-VPP
Der Airbus A340-500 gehört mit zu den seltensten größeren Flugzeuge aktuell am Himmel. Umso schöner, dass der Hamburger Flughafen am heutigen Morgen mal wieder einen begrüßen durfte. Mit 7T-VPP landete der A340-541 der algerischen Regierung über die Runway 23 in Fuhlsbüttel nachdem er einige Stunden zuvor von der Boufarik Air Base (QFD) in Algerien gestartet war.
7T-VPP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Hier wird die mehr als 15 Jahre alte Maschine bei der Lufthansa Technik (LHT) gewartet. Dies soll wohl mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Für die algerische Regierung fliegt der Jet derweil schon seit seiner Auslieferung am 10. Juni 2008 im französischen Toulouse (TLS). Allerdings wurde 7T-VPP direkt nach diesem Datum in die USA geflogen, sodass dort weitere Anpassungen an dem Großraumflugzeug für das nordafrikanische Land vorgenommen werden konnten. Nach den Maßnahmen an dem Vierstrahler auf dem Kelly Field (SKF) nahe San Antonio im US-Bundesstaat Texas flog der Airbus schließlich am 30. November 2009 nach Algerien.