Government of Algeria, 7T-VPP
Das letzte Mal am Hamburger Flughafen zu sehen war dieser Flieger zuletzt Anfang September 2023. Dort verließ 7T-VPP der algerischen Regierung nach einer Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) Fuhlsbüttel wieder (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Vormittag kehrte der Airbus A340-541 wieder an den Hamburg Airport zurück. Nach dem Start von der heimischen Boufarik Air Base (QFD) südlich der algerischen Hauptstadt Algier, landete der Vierstrahler über die Piste 23 in Hamburg und rollte danach auf das Vorfeld 2. Da das Tor am üblich genutzten Taxiway T immer noch defekt ist, wartete der Airbus dort auf seine Abholung durch einen Schlepper, um über den Taxiway U auf das Gelände der LHT geschleppt zu werden.
7T-VPP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Auf Grund der Beschränkung auf maximal 60 Meter Spannweite darf der Airbus A340-500 mit seiner Größe von 63 Metern von Flügelende zu Flügelende, nicht eigenständig diesen Rollweg nutzen. Nun wird das bald 17 Jahre alte Großraumflugzeug in den kommenden Wochen bei der VIP Techniksparte der Lufthansa gewartet. Bereits seit ihrer Übernahme am 10. Juni 2008 im französischen Toulouse (TLS) ist die Maschine unter der heutigen Kennung 7T-VPP für die algerische Regierung im Einsatz.