Juneyao Airlines, B-1115
Alles hat irgendwann ein Ende. Diese Weisheit gilt für so ziemlich jede Lebenslage und natürlich auch für Flugbewegungen. So waren offenbar ursprünglich die Frachtflüge der chinesischen Juneyao Airlines von Shanghai (PVG) zu unserem Flughafen nur bis zum heutigen Tage geplant. Schienen die Flüge zu Anfang des Monats nur vereinzelt durchgeführt zu werden, so gipfelten die Frachtbewegungen in bis zu drei Flügen pro Tag zu uns in die Hansestadt. Auch gestern kamen wieder zwei Boeing 787-9 Dreamliner der Airline nach Fuhlsbüttel. Exemplarisch hier die Maschine mit der Registrierung B-209R beim gestrigen Start:
B-209R at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Doch auch heute landete mit B-1115 am Morgen wieder ein Dreamliner der Fluggesellschaft. Im dichten Nebel setzte das zweistrahlige Langstreckenflugzeug über die Landebahn 23 auf und rollte zum Entladen wieder auf das Vorfeld 2. Wie üblich hob die Boeing 787 dann wieder weit vor der eigentlich geplanten Zeit ab und flog zurück nach Shanghai.
B-1115 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Am späten Nachmittag landete dann mit B-209R erneut ein Dreamliner der Juneyao am Hamburg Airport. Wie eingangs jedoch erwähnt, wäre dieser Besuch eigentlich der letzte gewesen. Allerdings scheint es jedoch so, als wenn das Engagement der Juneyao Airline in Fuhlsbüttel in die Verlängerung gehen würde. Seit Tagen halten sich Gerüchte, dass auf Grund der Pandemie-Lage und dem bevorstehenden Weihnachtsfest die Frachtkapazitäten benötigt werden, um schnellstmöglich beispielsweise Schnelltests, Elektronik oder Spielzeug nach Hamburg zu bringen. Im Raum stehen also weitere tägliche Frachtcharter.