Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7
Nachdem bereits in den vergangenen Tagen einige regelmäßige Gäste zur Lufthansa Technik (LHT) zurückkehrten, reihte sich am heutigen Morgen mit HZ-WBT7 ein weiteres Flugzeug dort ein. Die Boeing 747-4J6 der saudischen Kingdom Aircraft II LLC kam am Morgen vom saudischen Flughafen Riad (RUH). Auch bei diesem Flugzeug steht ein Wartung bei der LHT an.
HZ-WBT7 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace
Der bald 30 Jahre alte Vierstrahler landete über die Runway 23 und rollte danach vor die Hallen der LHT. Bereits in den vergangene Jahren war der im amerikanischen Everett (PAE) gebaute Jumbojet schon mehrfach in Hamburg zu Gast. Doch ursprünglich wurde die 747 am 6. August 1992 als normale Passagiervariante an Air China ausgeliefert. Erst am 6. August 2001 nahm sich der Flugzeughersteller Boeing des Langstreckenflugzeugs an und stattete ihn in den folgenden Jahren luxuriös aus. Am 22. Juli 2005 übernahm dann die saudische Kingdom Aircraft II LLC die Boeing 747 und versah sie neben der Kennung HZ-WBT7 auch mit dem Taufnamen “Khaled & Reem”. Denn der Großraumflieger wird für den saudi-arabischen Milliardär al-Walid ibn Talal betrieben dessen Kinder Khaled und Reem heißen.