Korean Air Lines, HL7643
Seit Anfang März diesen Jahres (wir berichteten), ist HL7643 der Korean Air Lines nun schon bei der hiesigen Lufthansa Technik (LHT) zu Gast. Dort wird die Boeing 747-8B5 aktuell für die südkoreanische Regierung umgebaut, um dann bald der Regierungsriege des asiatischen Landes als Fortbewegungsmittel zu dienen. Bis zum Beginn der Umbaumaßnahmen flog der Vierstrahler im ganz normalen Liniendienst der südkoreanischen Staatsairline Korean Air Lines. Nun wurde die Passagierkabine (teilweise) entfernt und eine VIP-Konfiguration hielt Einzug in das Großraumflugzeug. Am heutigen Vormittag hob der Jumbo Jet dann zu einem Testflug ab. Dieser führte die Maschine von Fuhlsbüttel aus über Schleswig-Holstein nach Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und die Ostsee. Nach mehr als zwei Stunden kehrte die 747 nach Hamburg zurück und vollzog zum Abschluss des Testfluges noch einen sogenannten “Low Approach” über die Runway 23.
HL7643 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Nach der Landung rollte die mehr als vier Jahre alte Boeing dann wieder vor die Hallen der LHT. In den kommenden Tagen finden weitere Tests statt. In einigen Wochen wird dann die Abnahme von HL7643 durch die koreanische Regierung erfolgen. Sehr wahrscheinlich erhält die 747-8 dann auch eine neue Kennung, sowie eine neue Lackierung, angepasst an das bisherige Erscheinungsbild der südkoreanischen Regierungsflotte.