Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Mit mehr als fünf Stunden Verspätung verließ am heutigen Abend bereits nach Sonnenuntergang CN-MBH der marokkanischen Regierung den Hamburger Flughafen wieder. Die Boeing 747-8Z5 BBJ war in den vergangenen Tagen einer kurzen Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) unterzogen worden (wir berichteten). Der Abflug verzögerte sich offenbar auf Grund eines fehlenden Teils und des defekten Tors am Taxiway T. Von dort rollen gerade Großraumflugzeuge eigenständig vom Gelände der LHT. Da sich dieses Tor zum Areal des Hamburger Flughafens jedoch nicht öffnen ließ, musste der Flieger über das komplette Vorfeld 6 und 5 geschleppt werden und von dort über den Taxiway U weiter auf das Vorfeld 2. Auf Grund der Spannweitenbegrenzung auf dem Taxiway U von 60 Metern, kann hier ein großes Flugzeug wie die Boeing 747 nicht eigenständig das Gelände der Werft verlassen.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach dem Starten der vier General Electric GEnx-2B67 Triebwerke rollte der mehr als 13 Jahre alte Jumbojet über den Rollweg D1 zur Startbahn 05. Von dort hob die Maschine wenige Augenblicke später wieder in Richtung seiner Basis am marokkanischen Flughafen Rabat-Salé (RBA) ab. CN-MBH zählt mit ihren zahlreichen Besuchen bei der LHT in der jüngeren Vergangenheit definitiv zu den Stammgästen in der Wartung am Hamburg Airport. Ursprünglich als A6-PFA an Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten Ende Mai 2012 ausgeliefert, fliegt die 747 nun schon seit Oktober 2017 für die Regierung Marokkos.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen