Motor Sich Airlines, UR-14005

Motor Sich Airlines, UR-14005

Bereits Ende Oktober des vergangenen Jahres sollte diese Flugbewegung stattfinden, wurde dann aber auf Grund der Coronapandemie erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben. Am heutigen Mittag war es dann aber endlich soweit. Mit UR-14005 landete ein sehr seltener Flugzeugtyp am Hamburger Flughafen. Eine Antonov An-140 der ukrainischen Motor Sich Airlines landete in Fuhlsbüttel. Das seltene Flugzeug war ursprünglich vom Flughafen Saporischschja (OZH) im Süd-Osten der Ukraine gestartet, landete dann im polnischen Krakau (KRK) zwischen und brachte über diesen Weg die Handballmannschaft des HC Motor Zaporozhye in die Stadt. Von hier reist das Team weiter nach Kiel wo es am morgigen Abend in der VELUX EHF Champions League gegen den THW Kiel antritt. Das Spiel wurde Ende Oktober auf Grund von mehreren Fällen des Coronavirus im Team der Ukrainer verschoben.

Die im Jahre 2003 gebaute Antonov An-140 fliegt seit der Auslieferung im selben Jahr für die ukrainische Motor Sich Airlines. Auch trägt die Antonov seitdem die Kennung UR-14005 und wird dabei von zwei Klimow TW3-117 aus sowjetischer Fertigung angetrieben. Diese Triebwerke sind ursprünglich für Helikopter gedacht gewesen und finden ausschließlich bei Flugzeugen des Typs An-140 Verwendung. Darüber hinaus trägt die Maschine seit einiger Zeit eine auffällige rosa-weiße Lackierung des Handballclubs HC Motor Zaporozhye. Die Stadt in der Ukraine gilt als das Zentrum des Handballsports in der ehemaligen Sowjetrepublik und ist zudem auch die Basis der Motor Sich Airlines.

Aviation photo
UR-14005 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Aktuell betreibt die Airline eine gemischte Flotte mit vielen sowjetischen Flugmustern. Dazu zählen neben zwei weiteren Antonov An-140 (eine davon inaktiv), drei Yakovlev Yak-40, je zwei Antonov An-12 und An-24, sowie je eine Antonov An-2 und An-74. Des weiteren sind je eine Yakovlev Yak-42, Antonov An-24 und An-26 aktuell inaktiv.
Durchaus erwähnenswert ist, dass Motor Sich Airlines aktuell der einzige zivile Betreiber weltweit der An-140 ist. Insgesamt gibt und gab es weltweit nur 35 Exemplare dieses Flugzeugtyps. Antonov selber baute davon allerdings nur lediglich 12 Exemplare selber, da die Produktion nach einem folgenschweren Flugunfall durch eingebaute gefälschte Teile eingestellt wurde. In der Folge wurden nur noch vereinzelt Flugzeuge diesen Musters im Lizenzbau im Iran und Russland gefertigt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen