Brunei Government, V8-BKH

Brunei Government, V8-BKH

Am frühen Nachmittag hob die V8-BKH, eine Boeing 747-8LQ(BBJ), der Regierung aus Brunei zu einem mehrstündigen Testflug ab. Gelandet war die Boeing vor fast vier Wochen, am 12. Oktober, allerdings noch vor Sonnenaufgang und im dichten Nebel (wir berichteten). Der heutige Testflug führte die Boeing zunächst nach Rostock-Laage (RLG) ehe sie wieder über die Landebahn 23 Landete und wieder zurück zur Lufthansa Technik rollte. Wenn die V8-BKH einen ähnlichen Zeitplan hat wie die V8-MHB könnte der heutige Testflug für einen baldigen Abflug in Richtung Brunei sprechen.

Aviation photo
V8-BKH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Die acht Jahre alte 747 wurde am 2. November 2012 vom amerikanischen Everett (PAE) nach Waco (CNW) in den USA überführt. Dort erhielt bis zur endgültigen Übergabe an die Regierung aus Brunei am 27. September 2016 eine VIP Kabinenausstattung, sowie weitere kundenspezifische Anpassungen. Seitdem fliegt die Maschine registriert als V8-BKH. Zum ersten Mal in Hamburg war die Boeing 747-8 im November 2018 (wir berichteten).

Brunei Government, V8-BKH Weiterlesen »

Volga-Dnepr, RA-82078

Volga-Dnepr, RA-82078

Bei der letzten Landung einer Antonov in Hamburg, besuchte diese An-124-100 im Mai diesen Jahres das Airbuswerk in Finkenwerder (wir berichteten). Am heutigen frühen Morgen setzte das vierstrahlige Frachtflugzeug aus dem spanischen Saragossa (ZAZ) kommend dann aber in Fuhlsbüttel auf. Nach der Landung über die Landebahn 23 rollte die Antonov der Volga-Dnepr auf das Vorfeld 2. Am heutigen Abend soll die als RA-82078 registrierte Maschine dann zum kasachischen Hauptstadt Flughafen Nursultan Nazarbayev (NQZ) fliegen.
Grund für den Besuch ist der Transport eines Triebwerks.

Aviation photo
RA-82078 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 24 Jahre alte Antonov An-124-100 wurde im Jahre 1996 an die russische Cargo Airline Volga-Dnepr ausgeliefert. Aktuell betreibt die Fluggesellschaft neben sechs Illuyshin IL-76 insgesamt elf Antonov An-124. Gerade in der aktuellen Coronakrise sind die Frachter um die heutige RA-82078 gefragter denn je. Denn durch den Wegfall von unzähligen Passagierverbindungen, fällt dadurch auch die Möglichkeit weg, Fracht im Bauch ein jeder Passagiermaschine zu transportieren. Deswegen sieht sich die Cargo-Luftfahrt aktuell im Aufwind.

Volga-Dnepr, RA-82078 Weiterlesen »

Cathay Dragon, D-AVYR (B-HPB)

Cathay Dragon, D-AVYR (B-HPB)

Heute hob ein ursprünglich für Cathay Dragon bestimmter A321Neo, mit Registrierung D-AVYR, zum ersten Mal ab. Sein Testflug-Programm führte ihn über weite Teile von Mecklenburg-Vorpommen, Niedersachen sowie zum Abschluss nach Bremen. Denn anders als sonst absolvierte die zukünftige B-HPB ihren obligatorischen Low Approach am Ende des ersten Fluges nicht in Fuhlsbüttel, sondern in Bremen (BRE).

Aviation photo
D-AVYR at Hamburg – Finkenwerder
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Nach seiner Auslieferung wird dieser A321-251NX mit der Baunummer (MSN) 9228 allerdings nicht wie ursprünglich geplant bei der Cathay Dragon fliegen sondern in die Flotte der Muttergesellschaft Cathay Pacific aufgenommen. Cathay Pacific hatte vor einigen Wochen bekannt gegeben, dass sie ihre Tochtergesellschaft Cathay Dragon zum 21. Oktober diesen Jahres schließen wird. Neben diesem A321-251NX steht aktuell noch ein weiterer A321neo in den Cathay Dragon Farben in Finkenwerder.

Cathay Dragon, D-AVYR (B-HPB) Weiterlesen »

Royal Air Force, ZE708

Royal Air Force, ZE708

Der letzte Besuch dieser alternden Lady ist noch gar nicht so lange her. Erst am 29. September diesen Jahres schaute die British Aerospace 146-200QC der britischen Royal Air Force in Fuhlsbüttel vorbei (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Mittag setzte ZE708 erneut am Hamburger Flughafen auf, diesmal allerdings über die Landebahn 23. Zuvor war der Vierstrahler von der britischen Royal Air Force Station Northolt (NHT) im Westen Londons gestartet. Nach etwas mehr als einer Stunde Aufenthalt auf dem Vorfeld 2, setzte die BAe 146 ihren Weg fort. Diesmal flog sie, vermutlich ebenfalls zu Trainingszwecken, zum litauischen Flughafen Šiauliai (SQQ).

Aviation photo
ZE708 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mittlerweile mehr als 27 Jahre alte BAe 146-200 wurde ursprünglich im britischen Woodfoord (EGCD) am 17. Juni 1994 an die französische Air Jet ausgeliefert. Zuvor hob das Kurzstreckenflugzeug erstmals am 13. September 1993 ab. In der Folge wechselte der Schulterdecke mehrfach die Flotte und wurde von der italienischen Ciao Fly (ab Juli 2002), der französischen Axis Airways (ab Mitte Mai 2003) und der belgischen TNT Airways (am Mitte Januar 2006) betrieben. Letztere musterte die Maschine am 1. März 2012 aus. Seit dem 21. März 2012 fliegt die 146-200QC nun als ZE708 für die britische Royal Air Force. Doch auch dort ist ihre Zeit nahezu abgelaufen, denn die aktuell vier sich in der Flotte befindenden BAe 146 stehen bereits seit einiger Zeit zum Verkauf.

Royal Air Force, ZE708 Weiterlesen »

Colorful Guizhou Airlines, F-WWII (B-320T)

Colorful Guizhou Airlines, F-WWII (B-320T)

Am heutigen Morgen wurde ein Airbus A320-251N der chinesischen Airline Colorful Guizhou Airlines von Toulouse (TLS) nach Finkenwerder (XFW) geflogen. Der Zweistrahler mit der späteren Kennung B-320T benötigte für die Strecke aus Frankreich etwas mehr als 1,5 Stunden. Nach der Landung bremste der Airbus stark und rollte sofort auf das Vorfeld des Airbuswerksgeländes.

Aviation photo
F-WWII at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erstmals hob die Maschine mit der Baunummer (MSN) 10204 am 13. Oktober diesen Jahres in Toulouse ab. Die im Jahre 2015 gegründete Airline betreibt aktuell lediglich zwei Airbus A320neo. Die aktuell testregistrierte F-WWII, später dann B-320T, wird das dritte Airbusflugzeug in der Flotte der Airline. Darüberhinaus betreibt die Fluggesellschaft allerdings bereits neun Embraer ERJ-190LR (ERJ-190-100 LR).

Colorful Guizhou Airlines, F-WWII (B-320T) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen