SunExpress Germany, D-ASXO

SunExpress Germany, D-ASXO

Zu den farbenfroheren Besuchern am Hamburger Flughafen zählt in jeder Hinsicht die Boeing D-ASXO der deutschen SunExpress Germany. Die Boeing 737-8HX(WL) trägt nämlich bereits seit Februar 2010 eine türkisfarbene Sonderlackierung die silhouettenartig die Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten von Istanbul umreißt. Am heutigen Mittag landete der Zweistrahler aus dem bulgarischen Warna (VAR) kommend über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
D-ASXO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 11,5 Jahre alte Boeing 737 war eigentlich für die amerikanische Delta Air Lines bestimmt, die das Flugzeug jedoch nicht abnahm. So wurde die Boeing dann am 19. Februar 2008 im amerikanischen Renton (RNT) an die türkische SunExpress ausgeliefert. Dort erhielt das 189 Passagiere fassende Flugzeug auch Anfang 2010 seine aktuelle Sonderlackierung. Am 22. April 2014 übernahm dann der deutsche Ableger, SunExpress Germany, die Boeing, behielt die Sonderlackierung bei und änderte lediglich die Registrierung auf D-ASXO. Am 31. Juli 2016 war die 737 in einen Vorfall am Flughafen Stuttgart (STR) verwickelt. Dort verließ das Flugzeug nach der Landung wohl zu schnell die Runway über den Taxiway und fuhr in den Grünstreifen. Dabei wurden weder Passagiere verletzt noch die Boeing beschädigt.

SunExpress Germany, D-ASXO Read More »

EuroAtlantic Airways, CS-TSV

EuroAtlantic Airways, CS-TSV

Bereits mehrfach verstärkt die isländische Icelandair aktuell ihre Route nach Reykjavik (KEF) mit größeren Fluggerät. Dabei kommen sowohl Flugzeuge des Typs Boeing 757-300, als auch Boeing 767-300 zum Einsatz. Am heutigen Sonntag bediente den Kurs erneut eine Boeing 767-300, mit der Kennung CS-TSV, der portugiesischen EuroAtlantic Airways, da Icelandair selber nur vier Flugzeuge dieses Musters besitzt. Der zweistrahlige Langstreckenjet landete dabei am Mittag über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
CS-TSV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 16,7 Jahre alte Boeing 767-34P(ER) wurde am 17. Januar 2003 im amerikanischen Everett (PAE) an die chinesische Hainan Airlines ausgeliefert. Erst am 15. Januar diesen Jahres stoß die 767 zur Flotte der EuroAtlantic Airways. Dort erhielt sie ein 267 Plätze umfassende Einklassenkonfiguration und die aktuelle Registrierung, CS-TSV.

EuroAtlantic Airways, CS-TSV Read More »

Vueling, EC-NAJ

Vueling, EC-NAJ

Städte verbinden – Das ist in der Regel der Grundstein der zivilen Luftfahrt. Diesem Grundsatz widmet die spanische Vueling eine Lackierung auf einem Airbus A320-271N. Das Flugzeug mit der bunten Lackierung und der Kennung EC-NAJ landete am heutigen Mittag in Fuhlsbüttel und zeigt viele kleine Bilder der Destinationen die Vueling anfliegt, um Leute, Kulturen, Interessen und Möglichkeiten zu verbinden. Der Airbus ist Teil der Werbekampagne mit dem Titel “We love Places”.

Aviation photo
EC-NAJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A320neo wurde am 25. Oktober 2018 in Finkenwerder (XFW) an Vueling ausgeliefert. Sein buntes und interessantes Farbkleid trägt der 186-Sitzer seit November des vergangenen Jahres. Bei der spanischen Vueling fliegt der Zweistrahler mit der Kontruktionsnummer (MSN) 8510 unter der Registrierung EC-NAJ.

Vueling, EC-NAJ Read More »

Government of the Netherlands, PH-GOV

Government of the Netherlands, PH-GOV

Business- und Regierungsjets sind nicht selten besonders lackiert. So auch die PH-GOV, eine Boeing 737-700(BBJ), der Regierung der Niederlande. Am heutigen Vormittag landete das markant in silber, weiß, rot und blau lackierte VIP-Flugzeug in Fuhlsbüttel. Gestartet war der Zweistrahler zuvor vom Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos (ATH). Grund für die Landung war die Anwesenheit von König Wilhelm-Alexander bei der Beerdigung des vor einigen Tagen verstorbenen Bismarck Urenkels Ferdinand von Bismarck. König Wilhelm-Alexander der Niederlande ist der Patensohn des Verstorbenen und wohnte der Beerdigung in Friedrichsruh so wie viele weitere Prominente bei.

PH-GOV ersetzte vor einigen Monaten die in die Jahre gekommene Regierungsmaschine vom Typ Fokker 70. Interessanterweise stattete die Kabine jedoch eben der niederländische Flugzeugbauer Fokker in Woensdrecht (WOE) aus. Die Boeing bietet demnach in ihrer VIP-Ausstattung 26 Passagieren Platz.

Aviation photo
PH-GOV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die knapp 1,5 Jahre alte Boeing 737 wurde am 26. April 2018 im amerikanischen Renton (RNT) an die Regierung der Niederlande ausgeliefert. Angetrieben von zwei CFMI CFM56-7B27E stellt die 737 den zweiten BBJ neben einer weiteren 737-700 in der Flotte der Niederländer dar.

Government of the Netherlands, PH-GOV Read More »

Marina Militare Italiana, MM62213

Marina Militare Italiana, MM62213

Ein ungewöhnliches Flugzeug landete am heutigen späten Nachmittag am Hamburger Flughafen über die Landebahn 23. Mit MM62213 landete eine Piaggio P-180AM Avanti der Marina Militare Italiana (Italian Navy) in Fuhlsbüttel. Die beiden Triebwerke mit Druckpropellern sehen nicht nur auf Grund ihrer um 180 Grad gedrehten Anordnung interessant aus, sondern hören sich auch sehr ungewohnt im Vergleich zu herkömmlichen Triebwerken an.

Aviation photo
MM62213 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Das Flugzeug mit der Konstruktionsnummer 1090 wurde im Jahre 2014 gebaut und trägt die Registrierung MM62213. Mehr Informationen sind leider aktuell nicht verfügbar.

Marina Militare Italiana, MM62213 Read More »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen