Royal Thai Air Force, HS-TYV

Royal Thai Air Force, HS-TYV

Tag der Abreise. Nach mehr als einer Woche Parkzeit auf dem Vorfeld 2 verließ am heutigen Nachmittag der Airbus A340-541 der thailändischen Luftstreitkräfte wieder den Platz. Der Vierstrahler mit der Kennung HS-TYV nahm über die Startbahn 23 zunächst Kurs den thailändischen Airport Bangkok-Don Mueang (DMK).

Aviation photo
HS-TYV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Es dürfte mittlerweile bekannt sein, dass der exzentrisch thailändische König Maha Vajiralongkorn zu den Liebhabern der bayrischen Lebensart und Umgebung gehört. Um zu seinem Urlaubsdomizil zu reisen nutzt er dafür häufiger den mehr als 16 Jahre alte A340 der Royal Thai Air Force. Allerdings soll es sich bei dem jetzigen Besuch des Airbus in Hamburg lediglich mutmaßlich um die Prinzessin des asiatischen Landes gehandelt haben.

Aviation photo
HS-TYV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Jedoch nicht immer stand das Langstreckenflugzeug in Diensten der Luftstreitkräfte Thailands. Ursprünglich als HS-TLC am 25. Oktober 2005 in Toulouse (TLS) an Thai Airways International übergeben, diente es dort in der Flotte bis in das Jahr 2012 als normales Passagierflugzeug. Erst in der Folge erfolgte der Umbau zu einer VIP Kabine und die Übernahme als HS-TYV durch die Royal Thai Air Force am 2. September 2016.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen