Saudi Medevac, HZ-MS5A
Regelmäßig sind Ambulanzflieger am Hamburger Flughafen zu sehen. Meist handelt es sich dabei, auch abseits der Betriebszeiten des Airports, um Organtransporte. Ab und zu werden auch innerdeutsch und -europäisch Patienten mit diesen speziell dafür ausgestatteten Flugzeugen verlegt und/oder transportiert – zuletzt häufig aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine. Am heutigen Nachmittag landete jedoch mit HZ-MS5A eine Gulfstream V (G-V) der Saudi Medevac in Fuhlsbüttel. Die Maschine kam vom Abha International Airport (AHB) und legte auf dem Weg nach Hamburg noch einen kurzen Zwischenstopp am Flughafen Friedrichshafen (FDH) am Bodensee ein.
HZ-MS5A at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Über die Piste 15 setzte der gut 24 Jahre alte Zweistrahler dann am Hamburg Airport auf und rollte nach der Landung auf das Vorfeld 2. Dort wird die Gulfstream auch die kommende Nacht verbringe, ehe sie am morgigen Nachmittag wieder abfliegen wird. Nach ihrer Auslieferung am 5. Juli 2002 flog der Jet zunächst für Saudi Armed Forces Medical Services, ehe die Maschine Mitte November 2022 zur Flotte der Saudi Medevac wechselte. Dort trifft HZ-MS5A auf eine Vielzahl weiterer modifizierter Flugzeuge, unter anderem der Typen Learjet, Beech KingAir und Gulfstream IV, die für den Transport von Patienten und medizinischen Notfällen speziell umgerüstet wurden.