Smartwings, YR-SEB
Vor ein paar Monaten hatten wir bereits über die Boeing 737-484 mit der Kennung YR-SEB der tschechischen Smartwings berichtet (hier geht es zum Artikel). Nun endet jedoch die Leasingzeit des Zweistrahlers bei Smartwings. Ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass die Boeing seit kurzem nicht mehr die typische Smartwings-Lackierung trägt, sondern wieder die Lackierung des Leasinggebers Star East Airlines aus Rumänien. Noch bis zum 30.09. wird die 737 auf der Strecke nach Göteborg (GOT) und Prag (PRG) von Hamburg aus eingesetzt. Mit dem Ende des Sommers übernehmen ab dann wohl wieder eigene Smartwings Boeing 737-800 die Linie.
YR-SEB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Die 28 Jahre alte Boeing 737 hat bereits bei einigen Airlines eine lebhafte Vergangenheit. So wurde sie mit 150 Sitzplätzen am 30. September 1991 im amerikanischen Renton (RNT) an die damalige Olympic Airways aus Griechenland ausgeliefert. Über verschiedenste Airlines (mehr dazu im vorherigen Artikel) gelangte die 737 schließlich zur rumänischen Star East Airlines, die sie fortan mit 168 Sitzplätzen betrieb, mit der Registrierung YR-SEB versah und an Corendon Dutch Airlines und jetzt eben Smartwings vermietete.