A330neo

TAP Air Portugal, CS-TUK

TAP Air Portugal, CS-TUK

Um das Trio der außerplanmäßig eingesetzten Großraumflugzeuge auf Grund des Streiks am Hamburger Flughafen zu komplettieren, setzten am Mittag TAP Air Portugal mit CS-TUK einen Airbus A330neo auf einem Sonderflug nach Hamburg ein. Der Zweistrahler kam dabei als TP3346/3347 vom portugiesischen Hauptstadtflughafen Lissabon (LIS) und landete über die Piste 23 in Fuhlsbüttel. Nach der Abfertigung auf der Position 04 des Vorfeld 1 rollte der A330-941 zum Start über die Runway 33.

Aviation photo
CS-TUK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Von dort aus flog das mehr als fünf Jahre alte Langstreckenflugzeug in Sonderlackierung der Luftfahrtallianz “Star Alliance” wieder zurück nach Portugal. Auch dieser Einsatz ist auf den zweitägigen Streik der vergangenen Tage zurückzuführen, finden an Bord der Maschine doch glatt 300 Passagiere in zwei Klassen Platz. In der Regel setzt TAP diesen Flugzeugtyp meist auf der Langstrecke oder stark frequentierten Flügen ein. Als CS-TUK ist dieser A330 bereits seit seiner Auslieferung am 19. Juli 2019 im französische Toulouse (TLS) für die Portugiesen unterwegs. Seitdem trägt der Airbus auch den Taufnamen “D. Francisco de Almeida” (benannt nach dem gleichnamigen portugiesischen Seefahrer im 15. Jahrhundert).

TAP Air Portugal, CS-TUK Weiterlesen »

Condor, D-ANRJ

Condor, D-ANRJ

Es braucht offenbar schon außerordentliche äußere Umstände, dass ein Airbus A330neo des deutschen Ferienfliegers Condor den Weg nach Hamburg findet. Am heutigen Abend war es dann erstmalig soweit: D-ANRJ markierte die Erstlandung eines A330-941 der Condor am Hamburger Flughafen. Die Maschine kam vom amerikanischen Flughafen Seattle (SEA) und sollte eigentlich planmäßig nach Frankfurt (FRA) fliegen. Da das Langstreckenflugzeug jedoch weit mehr als einen halben Tag Verspätung hatte, überschritt die Crew offenbar ihre Arbeitszeit. So musste der Zweistrahler in Fuhlsbüttel zwischenlanden, um eine neue Crew an Bord zu nehmen.

Aviation photo
D-ANRJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der Landung über die Runway 23 parkte der nicht mal zwei Jahre Airbus kurzzeitig auf dem Vorfeld 2, wurde unter anderem betankt und enteist und hob wenig später über die Piste 33 wieder in Richtung Frankfurt ab. Seit dem 5. Dezember stand die Maschine mit einem technischen Defekt an der Hydraulik am Flughafen Seattle und kehrte heute auf einem Positionierungsflug so nach Deutschland wieder zurück. Erst seit dem 7. April des vergangenen Jahres fliegt der A330 unter der Kennung D-ANRJ für Condor. Zuvor wurde der Jet im französischen Toulouse (TLS) gebaut und erhielt dort auch das charakteristische Streifen-Design in Weiß und Beige.

Aviation photo
D-ANRJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Condor, D-ANRJ Weiterlesen »

TAP Air Portugal, CS-TUR

TAP Air Portugal, CS-TUR

Nicht nur Frankreich kann Fans nach Hamburg bringen. Auch portugiesische Fußballverrückte wurden am heutigen Mittag nach Fuhlsbüttel eingeflogen. Grund dafür ist das heute anstehende Viertelfinale zwischen Frankreich und Portugal im Volksparkstadion im Rahmen der UEFA Europameisterschaft. Dazu verstärkte die Fluggesellschaft TAP Air Portugal ihren Kurs TP560/561 aus und nach Lissabon (LIS) mit einem Airbus A330neo. Das Großraumflugzeug mit der Kennung CS-TUR und dem Taufnamen “Vasco da Gama” setzte über die Landebahn 15 in Hamburg auf.

Aviation photo
CS-TUR at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der Landung rollte die bald fünf Jahre alte Maschine vor das Terminal 1. Nach fast zwei Stunden Aufenthalt flog der Airbus A330-941 über die Startbahn 33 wieder ab und kehrte zurück in die portugiesische Hauptstadt.

Aviation photo
CS-TUR at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Um nach dem Spiel am morgigen Sonnabend die portugiesischen Fans wieder zurück zu fliegen, wird der gleiche Kurs morgen ebenfalls mit einem A330neo geflogen. Dieser bietet entgegen der üblichen eingesetzten Embraer Regionaljets eine signifikant größere Sitzplatzkapazität. So finden in CS-TUR beispielsweise insgesamt 300 Passagiere in zwei Klassen Platz.

TAP Air Portugal, CS-TUR Weiterlesen »

TAP Air Portugal, CS-TUJ

TAP Air Portugal, CS-TUJ

Auch einen Tag nach dem unblutigen Ende der stundenlangen Geiselnahme am Hamburger Flughafen läuft der Flugverkehr noch nicht wieder komplett normal. Denn immer noch warten gestrandete Passagiere auf ihren Flug. Dazu schickte am heutigen Mittag die portugiesische TAP Air Portugal auf einem zusätzlichen Sonderflug mit CS-TUJ einen Airbus A330-941 nach Fuhlsbüttel. Das Langstreckenflugzeug kam aus der portugiesischen Hauptstadt Lissabon (LIS) und setzte über die Runway 23 am Airport auf.

Aviation photo
CS-TUJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach mehr als einer Stunde hob der mehr als vier Jahre alte Zweistrahler wieder in Richtung Portugal ab. Dieser Umlauf markierte zudem den Erstbesuch eines Airbus A330neo der TAP am Hamburger Flughafen, obgleich in den vergangenen Jahren immer mal wieder Flugzeuge dieses Musters der TAP im Anflug auf Finkenwerder (XFW) über Fuhlsbüttel zu sehen waren, um dort lackiert zu werden. Seit dem 11. Juli 2019 fliegt die in Toulouse (TLS) gebaute Maschine nun für die größte portugiesische Airline. Dabei trägt sie neben der Kennung CS-TUJ auch den Taufnamen “D. Maria II” (Königin von Portugal im 19. Jahrhundert). Im Rumpf des Großraumflugzeugs finden dabei 34 Gäste in der Business- und 264 Passagiere in der Economy-Class Platz.

Aviation photo
CS-TUJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am 1. Mai 2021 war der Jet in einen Unfall am Osvaldo Vieira International Airport (OXB) im afrikanischen Guinea-Bissau verwickelt. Nach der Landung streifte der linke Flügel versehentlich einen Lampenmasten. Dabei wurde ein Teil des Winglets abgetrennt und das Flugzeug beschädigt.

TAP Air Portugal, CS-TUJ Weiterlesen »

Corsair, F-HRNB

Corsair, F-HRNB

Besuche eines Airbus A330neo am Hamburger Flughafen waren bislang eher rar gesät. So verschaffte im vergangenen Jahr zum ersten Mal die spanische Iberojet Fuhlsbüttel das Vergnügen der neusten Version des Airbus-Kassenschlagers A330. Am heutigen Mittag kam dann erneut ein A330-941 an den Flughafen, diesmal jedoch in Diensten der französischen Corsair. Das zweistrahlige Langstreckenflugzeug landete über die Runway 05 in Fuhlsbüttel. Zuvor war es vom Flughafen Paris-Orly (ORY) nahe der Hauptstadt gestartet.

Aviation photo
F-HRNB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Offenbar handelte es sich um einen Charter für Passagiere eines Kreuszfahrtschiffs der Reederei MSC. Nach nahezu exakt zwei Stunden Aufenthalt flog die gerade einmal etwas über zwei Jahre alte Maschine leer auf einem Positionierungsflug wieder zurück nach Frankreich. Erst seit dem 30. März 2021 fliegt der Jet für die französische Corsair. Gefertigt im Airbuswerk in Toulouse (TLS) bietet der A330 insgesamt 352 Passagieren in drei Klassen Platz. Neben F-HRNB finden sich vier weitere Flugzeuge diesen Typs in der Flotte der ehemaligen TUI Tochtergesellschaft wieder.

Corsair, F-HRNB Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen