A400M

German Air Force, 54+21

German Air Force, 54+21

Neben einigen Sonderlackierungen am heutigen Tag, lockte am Nachmittag ein Airbus A400M-180 der deutschen Luftwaffe (German Air Force) einige Spotter bei frühlingshaftem Wetter an den Hamburger Flughafen. Das Transportflugzeug der Luftwaffe landete gegen kurz nach halb Vier über die Landebahn 15. Gestartet war das vierstrahlige Flugzeug mit der Registrierung 54+21 im afrikanischen Niamey (NIM) im Niger. Auffällig waren an den Flügeln die vermeintlich zusätzlich angebrachten Zusatztanks. Jedoch handelte es sich bei den Behältern lediglich um Behälter für die Luftbetankungsschläuche.

Grund für den Besuch ist offenbar ein Krankentransport der Bundeswehr.

Aviation photo
5421 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
5421 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der heutige A400M ist noch ganz neu. An die Luftwaffe ausgeliefert wurde der Airbus erst am 9. August des vergangenen Jahres im spanischen Sevilla (SVQ).

German Air Force, 54+21 Weiterlesen »

Luftwaffe, 54+21

Luftwaffe, 54+21

Am Vormittag besuchte uns nach einiger Zeit mal wieder ein Airbus A400M-180 der deutschen Luftwaffe. Das vierstrahlige Transportflugzeug mit der Registrierung 54+21 kam aus Köln (CGN) und startete nach mehr als einer Stunde Aufenthalt bei uns am Airport Richtung Oslo (OSL) in Norwegen.

Aviation photo
5421 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace.cc

Aviation photo
5421 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace.cc

Der heutige Airbus A400M, leider auch als Pannenairbus medial bekannt, ist gerade mal knapp ein halbes Jahr alt. Er wurde erst am 9. August 2018 im spanischen Sevilla (SVQ) an die Luftwaffe übergeben.

Luftwaffe, 54+21 Weiterlesen »

Luftwaffe, 54+08

Luftwaffe, 54+08

Gegen 13Uhr landete heute eine A400M der Luftwaffe am Hamburg Airport. Die Maschine mit der Registrierung 54+08 kam aus Salzburg. Stationiert ist die Transportmaschine der Bundeswehr beim LTG 62 in Wunstorf. Glücklicherweise hatte auch die Sonne dieses Mal ein Einsehen und zeigte sich zur rechten Zeit.

Aviation photo
5408 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Luftwaffe, 54+08 Weiterlesen »

A400M der Luftwaffe zu Besuch in Hamburg

A400M der Luftwaffe zu Besuch in Hamburg

Heute hat uns ein Airbus A400M-180 der Luftwaffe besucht. Die 54+14 blieb etwa 1,5 Stunden bis sie um 17 Uhr wieder abgeflogen ist.

Gekommen war der größte Transporter der deutschen Luftwaffe aus Rumänien und ließ auf APRON 2 eine große Anzahl von Soldaten aussteigen, die dann mit einem größeren Reisebus und mehreren Kleintransportern den Flughafen verließen. Am späten Nachmittag startete der A400M dann auf der Bahn 33 vermutlich Richtung des Luftwaffenstützpunktes Wunstorf (ETNW), wo er auch stationiert ist.

German Air Force (Luftwaffe) Airbus A400M 54+14
German Air Force (Luftwaffe) Airbus A400M 54+14 by Tobias Lietzke, auf Flickr

German Air Force (Luftwaffe) Airbus A400M 54+14
German Air Force (Luftwaffe) Airbus A400M 54+14 by Tobias Lietzke, auf Flickr

Aviation photo
5414 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der A400M genoß in näherer Vergangenheit immer wieder mediales Aufsehen auf Grund seiner zahlreichen Pannen. Der heutige Truppentransporter war erst ein knappes Jahr alt und wurde am 17. November 2017 von Sevilla, Spanien (SVQ) nach Wunstorf überführt und somit der Luftwaffe übergeben.

A400M der Luftwaffe zu Besuch in Hamburg Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen