Air Cairo

Air Cairo, D-AVVQ (SU-BUK)

Air Cairo, D-AVVQ (SU-BUK)

Die ägyptische Air Cairo haben wir schon länger nicht mehr am Hamburger Flughafen gesehen. In der Vergangenheit flog die Airline vermehrt über die Sommermonate in das nordafrikanische Land am Mittelmeer. Am heutigen frühen Abend stattete jedoch dann doch wieder einmal eine Maschine der Air Cairo dem Airport einen kurzen Besuch ab. Auf ihrem Erstflug absolvierte das künftig SU-BUK registrierte Flugzeug den obligatorischen Low Approach. Dieser fand diesmal über die Landebahn 23 statt. Danach kehrte der Airbus A320-251N mit der Testkennung D-AVVQ wieder zum Airbuswerk nach Finkenwerder (XFW) zurück.

Aviation photo
D-AVVQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Ursprünglich war der Airbus A320neo für die malaysische AirAsia bestimmt, wurde jedoch nicht abgenommen. So sicherte sich Air Cairo seinen ersten A320neo. Nach seiner Auslieferung stößt der Zweistrahler auf siebe weitere Airbus A320 in der Flotte der Fluggesellschaft, jedoch bislang auf keinen weitere neo-Variante. Allerdings sollen in näherer Zukunft zwei weitere A320neo neben der künftigen SU-BUK zu der Flotte stoßen.

Air Cairo, D-AVVQ (SU-BUK) Weiterlesen »

Air Cairo, SU-BTM

Air Cairo, SU-BTM

Schon beinahe über ein Jahr ist es her, dass die letzte Air Cairo Maschine am Hamburger Flughafen landete. Am heutigen Morgen landete mit SU-BTM ein Airbus A320-214 der ägyptischen Airline wieder einmal in Fuhlsbüttel. Der Flug mit der Nummer MSC3493 führte den Zweistrahler von ägyptischen Badeort Hurghada (HRG) nach Hamburg, wo die der Airbus um kurz vor halb Acht am Morgen über die Bahn 23 aufsetzte. Nach einer knappen Stunde Aufenthalt flog der A320 wieder zurück. Der Grund für die Flug war eine Rückholaktion deutscher Urlauber die auf Grund des Coronavirus aus Ägypten ausgeflogen wurden.

Aviation photo
SU-BTM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der knapp zehn Jahre alte Airbus A320 wurde am 14. Juni 2010 in französischen Toulouse (TLS) an die brasilianische TAM Linhas Aéreas ausgeliefert. Diese musterte am 16. August 2017 das Flugzeug aus. Von September bis November des selben Jahres stand die Maschine mit der Baunummer (MSN) 4320 im tschechischen Ostrava (OSR) geparkt. Am 6. November 2017 übernahm schließlich Air Cairo den Airbus stattete ihn mit 174 Sitzplätzen und der Kennung SU-BTM aus.

Air Cairo, SU-BTM Weiterlesen »

Air Cairo, SU-BTM

Air Cairo, SU-BTM

Im Zuge der Hamburger Herbstferien machen aller Hand Chartermaschinen am Hamburg Airport fest. So auch heute früh mit dem Erstbesuch des Air Cairo Airbus A320 SU-BTM. Der Airbus A320-214 flog am frühen Morgen im ägyptischen Hurghada (HRG) los und landete um 7 Uhr bei uns am Airport. Mit mehr als einer Stunde Verspätung flog der Airbus um kurz vor halb Zehn zurück gen Süden Richtung Hurghada.
Die SU-BTM war die erste Maschine in der Flotte der Air Cairo, die im Oktober 2017 eine neue, zeitgemäße und durchaus farbenfrohe Lackierung erhielt.

Aviation photo
SU-BTM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
SU-BTM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der heute eingesetzte knapp 8,5 Jahre alte A320 wurde am 14. Juni 2010 im französischen Toulouse (TLS) an die brasilianische TAM Linhas Aéras ausgeliefert. Im Zuge der Konzernumstrukturierungen kam der Airbus Mitte 2016 zu LATAM Airlines Brasil, verließ die Flotte jedoch nach ca. 1,5 Jahren, um am 6. November 2017 von Air Cairo in Empfang genommen werden zu können.

Air Cairo, SU-BTM Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen