Airbus A330-300

Avianca, N804AV

Avianca, N804AV

Mittelstreckenflugzeuge der kolumbianischen Avianca gab es bisweilen nur in Finkenwerder zu beobachten. Allerdings landete vor einigen Tagen mit N810AV ein Airbus A321 der Airline am Airport in Fuhlsbüttel (wir berichteten) und steht dort aktuell auf dem Gelände der Lufthansa Technik abgestellt mit einer neuer Kennung (D-AAAM).
Zusätzlich nun landete am heutigen Morgen eine weitere Maschine der Avianca am Hamburger Flughafen. Diesmal ein Großraumflugzeug des Typs Airbus A330-343 mit der Registrierung N804AV. Der Airbus landete über die Landebahn 23 und mehr als zehn Stunden zuvor im kolumbianischen Medellin (MDE) gestartet. Beide Airbus sollen wohl mittelfristig auf dem Flughafen Nordholz/Cuxhaven (FCN) abgestellt werden.

Aviation photo
N804AV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der etwas über sieben Jahre alte Airbus A330 wurde am 25. Januar 2013 im französischen Toulouse (TLS) an die taiwanesische TransAsia Airways ausgeliefert. Seit der Auslieferung  bis heute bietet der A330 mit der Baunummer (MSN) 1378 32 Gästen in der Business- und 268 Passagieren in der Economy-Class Platz. Am 27. Oktober 2016 flottete die asiatische Airline allerdings den Zweistrahler aus und parkte ihn bis in das Frühjahr 2018 in Taipeh (TPE). Am 28. Januar 2018 übernahm dann Avianca den Airbus und flottete ihn im April des selben Jahre final ein. Seitdem trägt das Flugzeug auch die Kennung N804AV.
Scheinbar gehen und gingen sowohl der Airbus A321, als auch de A330 zu seinem Leasinggeber – German Operating Aircraft Leasing (kurz GOAL) – zurück. Offen bleibt bislang ob es sich um das letzte Movement dieser Art handelt…

Avianca, N804AV Weiterlesen »

Lufthansa, D-AIKE

Lufthansa, D-AIKE

Am heutigen Nachmittag verließ den Airport das erste eingelagerte Langstreckenflugzeug der Lufthansa. Seit nahezu Beginn der Krise (20. März) stand der Airbus A330-343 mit der Kennung D-AIKE auf dem Gelände der Lufthansa Technik geparkt (wir berichteten). Über die Bahn 15 hob der Zweistrahler heute mit dem Ziel Frankfurt (FRA) ab und schafft so wieder Platz auf dem Gelände der LHT.

Aviation photo
D-AIKE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der über 15 Jahre alte Airbus A330 mit dem Taufnamen “Landshut” wurde am 3. Dezember 2004 im französischen Toulouse (TLS) an die Lufthansa ausgeliefert. Aktuell bietet D-AIKE insgesamt 255 Passagieren in drei Klassen Platz. Derzeit befinden sich noch 14 weitere Airbus A330-300 in der Flotte der größten deutschen Airline, die auf Grund der Krise sicherlich noch das ein oder anderen weitere Langstreckenflugzeug in den vorgezogenen Ruhestand schicken wird. Ob dieser Airbus A330 dazugehören wird, bleibt abzuwarten…

Lufthansa, D-AIKE Weiterlesen »

SriLankan Airlines, 4R-ALO

SriLankan Airlines, 4R-ALO

Im Zuge der Corona-bedingten Rückholflüge von Kreuzfahrtschiffcrews, kam es am heutigen Tag zu einem sehr besonderen Movement am Hamburger Flughafen. Am frühen Morgen landete erstmals mit 4R-ALO ein Airbus A330-343 der SriLankan Airlines in Fuhlsbüttel. Erst am späten Abend verließ der Airbus bei einbrechender Dunkelheit und einsetzendem Regen den Flughafen wieder mit dem Ziel Colombo (CMB), der Hauptstadt Sri Lankas. Allerdings brachte das zweistrahlige Langstreckenflugzeug auf dem Hinflug auch rund drei Tonnen Fracht mit die wohl für British Airways bestimmt sein sollen.

Aviation photo
4R-ALO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der bald 5 Jahre alte Airbus A330 wurde am 14. August 2015 im französischen Toulouse (TLS) an die Airline aus dem südasiatischen Staat südlich von Indien ausgeliefert. Neben der Kennung 4R-ALO, erhielt der A330 auch den Taufnamen “City of Senkadagalapura”, 28 Plätze in der Business- und 269 Sitze in der Economy-Class. Die seit Mitte des Jahres 1979 operierende SriLankan Airlines betreibt aktuell eine Flotte bestehend aus fünf Airbus A320, zwei Airbus A320neo, zwei Airbus A321, vier Airbus A321neo, sowie sechs Airbus A330-200 und sieben Airbus A330-300.

SriLankan Airlines, 4R-ALO Weiterlesen »

Lufthansa, D-AIKE

Lufthansa, D-AIKE

Auch der Hamburger Flughafen ging heute mit einem besonderen Movement nicht leer aus. Nachdem bereits vor einigen Tage eine Boeing 747 der Lufthansa in Fuhlsbüttel landete (wir berichteten) und dort auf Grund der Corona-Krise geparkt wurde, landete am Mittag mit D-AIKE ein Airbus A330-343 am Airport. Auch dieses Langstreckenflugzeug mit am Flughafen zunächst für einige Zeit geparkt, da es aktuell nicht benötigt wird. Gestartet war der Airbus zuvor vom Flughafen Frankfurt (FRA). Man darf gespannt sein, ob noch mehr Flugzeug der Lufthansa in näherer Zukunft in Fuhlsbüttel geparkt werden.

Aviation photo
D-AIKE at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 15 Jahre alte Airbus A330 wurde am 3. Dezember 2004 im französischen Toulouse (TLS) an die Lufthansa übergeben. Mehrfach erhielt der Zweistrahler eine neue Kabine, zuletzt im Januar 2017. So finden aktuell 42 Gäste in der Business-, 28 Passagiere in der Premium-Economy- und 185 Reisende in der Economy-Class Platz. Neben der Kennung D-AIKE trägt das von zwei Rolls-Royce Trent 772B-60 angetrieben Flugzeug noch den Taufnamen “Landshut”.

Aviation photo
D-AIKE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Tobias Lietzke on netAirspace

Lufthansa, D-AIKE Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen