Avianca

DVB Bank, D-AAAM

DVB Bank, D-AAAM

In Folge der weltweiten Auswirkungen der Coronapandemie flottete die kolumbianische Avianca im vergangenen Jahr mehrere Flugzeuge aus. Darunter befanden sich auch je zwei Airbus A321 und A330, die bei der Lufthansa Technik (LHT) für die Rückkehr an den Leasinggeber vorbereitet und im weiteren Verlauf am Flughafen Nordholz/Cuxhaven (FCN) geparkt wurden. Nachdem die mittlerweile D-AAAU schon Ende Juli für einen “Touch and Go”-Manöver kurzzeitig nach Fuhlsbüttel zurückkehrte, um dann weiter zum Flughafen St. Athan (DGX) in Großbritannien zu fliegen (wir berichteten), wiederholte sich diese Flugbewegung am heutigen Vormittag mit dem D-AAAM registrierten Airbus A321-231(WL). Auf Grund von einer temporären Start- und Landebahnsperrung der Runway 05/23 absolvierte der Zweistrahler dieses Manöver über die Landebahn 33.

Aviation photo
D-AAAM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auch der Weg dieser Maschine führte in der Folge weiter nach St. Athan. Seit Dezember des vergangenen Jahres gehört dieser A321 nun auch der DVB Bank. Über die zukünftige Nutzung des Airbus ist allerdings derweil leider nichts bekannt. Bevor D-AAAM Eigentum der auf Verkehrsfinanzierung spezialisierten Bank wurde, gehörte sie dem deutschen Leasinggeber German Operating Aircraft Leasing (GOAL) der das Mittelstreckenflugzeug an Avianca vermietete. Ursprünglich wurde das beinahe sieben Jahre alte Flugzeug in Finkenwerder (XFW) für die taiwanesische TransAsia Airways gebaut, die den A321 am 30. September 2014 abnahm. Kurzeitig betrieb die ebenfalls taiwanesische V Air ebenfalls den Airbus für ein Jahr, ehe er am 26. März 2018 bei der Flotte der kolumbianischen Avianca unterkam.

DVB Bank, D-AAAM Weiterlesen »

DVB Bank, D-AAAU

DVB Bank, D-AAAU

Vor mehr als einem Jahr, mitten in der Coronapandemie, besuchten gleich insgesamt vier Flugzeuge der kolumbianischen Avianca den Hamburger Flughafen. Darunter auch die nun ehemalige N805AV (wir berichteten). Wie auch die drei anderen Flugzeuge wurde dieser Airbus A321 bei der Lufthansa Technik überprüft und für eine längere Standzeit am Flughafen Nordholz/Cuxhaven (FCN) vorbereitet. Dort fristete der Zweistrahler wie auch die drei übrigen Maschinen (ein weiterer A321 und zwei A330) bislang ein trostloses Dasein. Am heutigen Vormittag nun hob die mittlerweile D-AAAU registrierte Maschine wieder vom Airport direkt an der Nordsee ab und kam für einen kurzen “Touch And Go” zurück nach Fuhlsbüttel. Dieser wurde über die Landebahn 33 absolviert.

Aviation photo
D-AAAU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

In der Folge startete der Airbus wieder durch und setzte seinen Weg fort. Sein Ziel: der Flughafen St. Athan (DGX) in Großbritannien. Was mit der A321 auf dem kleinen Airport südlich der walisischen Hauptstadt Cardiff passieren soll ist derweil unklar. Der neuen Eigentümer, offenbar die auf Verkehrsfinanzierungen spezialisierte DVB Bank mit Sitz in Frankfurt/Main, besitzt das etwas über sieben Jahre alte Flugzeug bereits seit März diesen Jahres. Zuvor gehörte die Maschine wie auch die drei weiteren in Nordholz abgestellten Flugzeuge der deutschen GOAL Aircraft Leasing. Wie es nun mit dem ursprünglich in Finkenwerder (XFW) gebauten und vergleichsweise jungen Flieger weitergeht bleibt abzuwarten.

DVB Bank, D-AAAU Weiterlesen »

German Operating Aircraft Leasing (GOAL), D-AAAV

German Operating Aircraft Leasing (GOAL), D-AAAV

So schnell wechseln Flugzeuge ihren Besitzer. Was sich am Anfang recht sperrig liest, ist im Grunde genommen ein normaler Prozess in der Vermietung von Flugzeugen. So ist die ehemalige N804AV, ein Airbus A330-343 der Avianca, nun zu ihrem Leasinggeber German Operating Aircraft Leasing (GOAL) zurückgekehrt und trägt zum Übergang aktuell die Kennung D-AAAV. Nachdem der Zweistrahler vor einigen Tagen aus Kolumbien in Hamburg landete (wir berichteten), verließ der Airbus heute nach einer kurzen Wartung bei Lufthansa Technik den Hamburger Flughafen wieder. Das ist Ziel war der Flughafen Cuxhaven (FCN), wo der A330 zunächst geparkt wird und einen neuen Besitzer wartet. Nun stehen so aktuell noch zwei ehemalige Flugzeuge der Avianca in Fuhlsbüttel, die auch zeitnah die Reise an die Nordsee antreten werden.

Aviation photo
D-AAAV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die Kennung D-AAAV ist einigen vielleicht noch ein Begriff, denn diese trug lange ein Airbus A340-600 der China Eastern Airlines der am Flughafen Parchim (SZW) eingelagert war. Da dieser nun allerdings seit August 2019 Geschichte ist und zerlegt wurde, wurde die Kennung nun von GOAL für den Airbus A330 genutzt. Man darf gespannt sein, welche Airline sich die Dienste des mehr als sieben Jahre alten Airbus A330 sichert. In seiner Historie war das Flugzeug bislang lediglich für TransAsia Airways und eben Avianca im Einsatz.

German Operating Aircraft Leasing (GOAL), D-AAAV Weiterlesen »

Avianca, N805AV

Avianca, N805AV

Nachdem uns am gestrigen Morgen die ehemalige N810AV, nun D-AAAM, bereits Richtung Cuxhaven (FCN) verließ, um dort mittelfristig geparkt zu werden, landete am heutigen Morgen das nächste Flugzeug der kolumbianischen Avianca am Hamburger Flughafen. Mit N805AV setzte das vorerst letzte Flugzeug der Airline in Fuhlsbüttel über die Bahn 15 auf. Der Airbus A321-231(WL) startete zuvor im kolumbianischen Medellin (MDE) und legte auf seinem Weg zu uns zwei Zwischenstopps in Bangor, USA (BGR) und Reykjavik (KEF) ein.

Wie auch die beiden Airbus A330 (hier gehts zu einem Artikel) und der seit gestern in Cuxhaven weilende A321 (Artikel zur Landung), geht N805AV zurück zum Leasinggeber GOAL. Hier in Hamburg erhalten die Maschinen einen kurzen Check bevor sie dann an der Nordsee geparkt werden.

Aviation photo
N805AV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als sechs Jahre alte Airbus A321 wurde am 31. März 2014 in Finkenwerder an die taiwanesische TransAsia Airways ausgeliefert. Zu diesem Zeitpunkt fanden 194 Personen Platz in der Kabine des Mittelstreckenflugzeugs. Jedoch ab Herbst des selben Jahres flog das Flugzeug bis Oktober 2016 für die ebenfalls taiwanesische V Air. Am 30. März 2018 übernahm dann schließlich Avianca den Airbus stattete ihn mit 12 Plätzen in der Business- und 182 in der Ecnomy-Class aus und vergab die Kennung N805AV. Im Linienbetrieb wurde der A321 dann ab dem 17. September 2018 eingesetzt.

Avianca, N805AV Weiterlesen »

Avianca, N803AV

Avianca, N803AV

Zwei Airbus der kolumbianischen Avianca sind bereits am Platz. Der dritte folgte am heutigen Morgen. Mit N803AV landete ein Airbus A330-343 der Airline über die Landebahn 05 in Fuhlsbüttel. Mehr als zehn Stunden zuvor war der zweistrahlige Langstreckenjet in der kolumbianischen Provinzhauptstadt Medellin (MDE) gestartet. Wie auch bereits der Airbus A321 (wir berichteten) und der andere A330 (hier gehts zum Artikel), soll dieser Airbus auch kurz bei der Lufthansa Technik in Hamburg zwischengeparkt werden, ehe er nach einem kurzen Check zurück an den Leasinggeber GOAL geht, der die Flugzeuge am Flughafen Cuxhaven (FCN) parken wird.

Aviation photo
N803AV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als sieben Jahre alte Airbus A330 wurde am 26. November 2012 im französischen Toulouse (TLS) an die taiwanesische TransAsia Airways ausgeliefert. Am 24. Oktober 2016 musterte die Airline das Flugzeug aus und parkte es bis Anfang Februar 2018 in Taipeh (TPE). In Abu Dhabi erhielt die Maschine dann eine umfangreichen Check ehe sie am 28. Juni 2018 zur kolumbianischen Avianca überführt wurde. Dort erhielt das insgesamt 300 Passagiere fassende Flugzeug auch die Kennung N803AV. Seit dem 22. März diesen Jahres ist der A330 jedoch, bedingt durch die Coronakrise, bereits abgestellt und wird wohl auch nicht mehr für Avianca fliegen.

Avianca, N803AV Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen