Boeing 747-8BBJ

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Nachdem bereits am Montagmorgen eine Boeing 747-8 zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) an den Hamburger Flughafen kam (hier gehts zum Artikel), landete am heutigen Morgen erneut ein Flugzeug diesen Musters in Fuhlsbüttel. Mit CN-MBH setzte die Boeing 747-8Z5 BBJ der marokkanischen Regierung am Airport auf. Dazu nutzte der Vierstrahler die Landebahn 23. Mehr als drei Stunden zuvor war das Langstreckenflugzeug vom marokkanischen Rabat – Salé Airport (RBA) gestartet.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als elf Jahre alte 747 gehört dabei zu den häufigeren Gästen bei der LHT. Bereits mehrfach war der Jumbojet in den vergangenen Jahren zu Wartungszwecken in den Hallen am süd-westlichen Rand des Hamburger Flughafen eingedockt. Seit Oktober 2017 fliegt die im amerikanischen Everett (PAE) gebaute Boeing nun für die marokkanische Regierung. Zuvor ging seit der Auslieferung am 24. Mai 2012 die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate mit der Maschine auf Reisen. Dazu wurde der Großraumjet ebenfalls bei der LHT bei uns am Platz mit einer luxuriösen VIP-Kabine ausgestattet, die sich bis heute immer noch zu großen Teilen in CN-MBH befinden soll.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Zum bereits wiederholten Mal landete am heutigen Nachmittag A4O-HMS des Königshauses Oman am Hamburger Flughafen. Gegen Ende des Jahres 2020 war die Boeing 747-8H0 BBJ zuletzt zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) zu Gast. Nun stehen offenbar erneut eine Überprüfung und/oder Anpassungen an dem Vierstrahler an. Dazu landete der Jumbojet am frühen Nachmittag über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
A4O-HMS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach dem Aufsetzen rollte die Maschine wie gewohnt über den Taxiway T auf das Gelände der LHT und somit vor deren Hallen. Wie lange das bald neun Jahre alte Großraumflugzeug nun am Platz bleibt ist uns nicht bekannt. In der Vergangenheit war A4O-HMS jedoch schon bereits mehrfach zu unterschiedlichsten Zwecken am Hamburg Airport. So auch zur finalen Ausstattung das erste Mal im November 2019. Im Februar 2020 wurde die Boeing dann an die royale Familie des Sultanats Oman im Mittleren Osten ausgeliefert.

Royal Flight of Oman, A4O-HMS Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Nach gerade einmal 10 Tagen verließ die Lufthansa Technik (LHT) am heutigen Abend wieder CN-MBH der Regierung Marokkos. Die Boeing 747-8Z5(BBJ) ließ es sich jedoch nicht nehmen mit einer ordentlichen Portion Verspätung den Hamburg Airport zu verlassen. War der Abflug eigentlich bereits am Nachmittag geplant, hob der Vierstrahler dagegen erst am Abend über die Startbahn 33 ab.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für das mehr als 10 Jahre alte Großraumflugzeug ist es sicherlich nicht der letzte Besuch bei der LHT gewesen, denn die Maschinen der marokkanischen Regierung gehören seit Jahren zu den Stammgästen in der Flugzeugwartung. Dies liegt sicherlich bei CN-MBH nicht zuletzt daran, dass die Boeing 747 für seinen ursprünglichen Abnehmer, Presedential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, ab Ende 2012 hier in Hamburg ihre Kabinenausstattung erhielt. Erst seit Oktober 2017 fliegt das Langstreckenflugzeug mit VIP-Kabine für die Regierung Marokkkos.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Sie ist wieder da. Am heutigen späten Abend landete mit CN-MBH erneut, nach knapp einem Jahr Abstinenz, die Boeing 747-8Z5(BBJ) der marokkanischen Regierung am Hamburger Flughafen. Der Vierstrahler kam vom Flughafen Rabat – Sale Airport (RBA) und wird sich nun mal wieder bei der Lufthansa Technik (LHT) einer Wartung unterziehen. Dabei bevorzugt der Jumbojet anscheinend häufiger eine Landung oder Start in Dunkelheit.
Hier ein Archivfoto von einem der letzten Besuche:

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die nun mehr beinahe elf Jahre alte 747 ist einer der regelmäßigen Gäste bei der LHT. Seit Oktober 2017 fliegt sie als CN-MBH für die Regierung Marokkos und ergänzt somit die Flotte aus einer weiteren 747 (allerdings die -400 Variante), einer Boeing 737-800(BBJ2) und einer British Aerospace Avro RJ100. Zuvor war die Boeing seit ihrer Auslieferung am 24. Mai 2012 im amerikanischen Everett (PAE) für die Presidential Flight der Vereinigten Arabischen Emirate unterwegs.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Genauso schnell wie CN-MBH der marokkanischen Regierung gekommen war (hier gehts zum Artikel), verschwand die Boeing 747 am heutigen Tage wieder. Gerade einmal acht Tage verbrachte der vierstrahlige Jumbojet aus Nordafrika in den Hallen der Lufthansa Technik (LHT). Nachdem die Boeing 747-8Z5(BBJ) bei Nebel und Dunkelheit kam, verabschiedete sie sich heute ebenfalls im Dunkeln in Richtung des marokkanischen Flughafens Rabat-Salé (RBA). Dazu nutze das Langstreckenflugzeug die Startbahn 23.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

In der Vergangenheit war die Boeing der marokkanischen Regierung schon häufiger zu Gast in den Hallen der Lufthansa Technik. Dabei ist wohl auch nicht auszuschließen, dass die 747 in Zukunft noch häufiger am Hamburger Flughafen landen wird. Bereits der vorherige Betreiber (Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten) der knapp zehn Jahre alten Boeing ließ die Maschine hier in Hamburg ausstatten und warten. Seit Oktober 2017 befindet sich das Flugzeug nun in den Händen Marokkos und hält auch weiterhin an den Flügen nach Hamburg fest. Neben der CN-MBH registrierten Boeing 747-8 war im vergangenen Jahr auch die Boeing 747-400 aus der Flotte zur Wartung bei der LHT (wir berichteten).

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen