Boeing 787-8

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Als eine der ersten Gäste der Lufthansa Technik (LHT) des neuen Jahres weilt P4-787 nun bereits seit dem 6. Januar zur Wartung am Hamburger Flughafen (hier gehts zum Artikel). Die Boeing 787-8 Dreamliner wurde seitdem gewartet. Am heutigen Vormittag zog ein Schlepper den Zweistrahler vom Gelände der LHT an den Bahnkopf der Startbahn 33. Dort wurde eine knappe Stunde der Kompass des Dreamliners kalibriert. Dazu wird das Flugzeug auf der dort markierten Kompassscheibe vom Schlepper in verschiedene Winkel gedreht.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der erfolgreichen Kalibrierung des Kompass wurde die mehr als elf Jahre alte Maschine, betrieben von Comlux Aruba für den italienisch-argentinischer Schauspieler, Produzent und Regisseur Enrique Piñeyro und seiner Hilfsorganisation Solidaire, wieder vor die Werfthallen der Techniksparte der Lufthansa gezogen. Meist ist die Kompasskalibrierung einer der letzten Schritte nach der Wartung und kurz vor der Übergabe an den Kunden.
Jedoch flog diese 787 nicht ihre komplette Karriere bei Comlux Aruba. So wurde der Jet ursprünglich am 16. August 2013 als normales Passagierflugzeug an Aeroméxico ausgeliefert. Erst am 8. Februar 2021 übernahm dann Comlux Aruba das Flugzeug und flottete es unter der Kennung P4-787 ein.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Das neue Jahr ist zwar gerade erst sechs Tage alt, dennoch kam bereits am heutigen frühen Morgen der nächste Gast zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) an den Hamburger Flughafen. Mit P4-787 begrüßte der Wartungsbetrieb der Lufthansa eine Boeing 787-8 Dreamliner die bereits in den Vergangenheit einige Male zu turnusgemäßen Wartungsbesuchen Fuhlsbüttel aufsuchte. Die Maschine, betrieben von Comlux Auruba für den argentinisch-italienischen Ex-Pilot, Filmschauspieler, Produzenten und Filmregisseur Enrique Piñeyro, setzte aus der spanischen Hauptstadt Madrid (MAD) kommend über die Piste 15 am Hamburg Airport auf.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über den Taxiway D1 und T rollte das mehr als elf Jahre alte Langstreckenflugzeug dann auf das Werftgelände der LHT. Seit dem 8. Februar 2021 übernimmt Comlux Auruba den größtenteils humanitären Betrieb dieses Dreamliners. Nicht selten sitzt Enrique Piñeyro dabei selbst am Steuer der 787, die aktuell die Lackierung seiner Hilfsorganisation “Solidaire” trägt. Zuvor wurde die Boeing seit ihrer Auslieferung am 16. August 2013 im regulären Linienbetrieb der Aeroméxico eingesetzt.

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

Qatar Airways, A7-BCB

Qatar Airways, A7-BCB

Ganze vier Umläufe brauchte es lediglich bis mit A7-BCB am heutigen Morgen eine besondere Maschine der Qatar Airways auf der erst am Montag frisch eröffneten Route von Doha (DOH) nach Hamburg eingesetzt wurde. Die Boeing 787-8 Dreamliner trägt nämlich – kaum zu übersehen – hinter den Cockpitfenstern eine große “25” auf dem Rumpf. Diesen “25 years of excellence”-Aufkleber tragen einige Flugzeuge in der Flotte zum 25 jährigen Jubiläum der Airline vom Persischen Golf.

Aviation photo
A7-BCB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über die Landebahn 15 setzte der 12 Jahre alte Dreamliner am Morgen auf und rollte danach auf die Parkposition 01 vor dem Terminal 1. Von dort aus flog das Langstreckenflugzeug dann auch wieder ab und nahm Kurs auf den Flughafen Doha. Seit ihrer Auslieferung am 5. Oktober 2012 fliegt diese 787 ununterbrochen für Qatar Airways. Dabei bietet sie insgesamt 254 Passagieren in zwei Klassen Platz. Bei gerade einmal 30 Exemplaren der -8 Variante in der Flotte der Airline ist die Wahrscheinlichkeit auf den kommenden Flügen recht hoch A7-BCB erneut in Fuhlsbüttel beobachten können. Darüber hinaus tragen fünf weitere 787-8 Dreamliner den “25 years of excellence”-Sticker.

Qatar Airways, A7-BCB Weiterlesen »

Brunei Government, V8-OAS

Brunei Government, V8-OAS

Mit dem heutigen Abflug endete erneut der Werftbesuch der V8-OAS der Regierung Bruneis in Hamburg. Die Boeing 787-8 BBJ startete am Nachmittag über die Startbahn 23 und flog zurück zum Flughafen Brunei International (BWN) im Sultanat Brunei. Anfang April war das Langstreckenflugzeug mit VIP-Kabine, wie nahezu in jedem Jahr, zur Wartung nach Fuhlsbüttel gekommen (hier gehts zum Artikel) und verbrachte die vergangenen Wochen in den Werkshallen der Lufthansa Technik (LHT).

Aviation photo
V8-OAS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am vergangenen Freitag brach die bald neun Jahre alte Maschine bereits zu einem zweistündigen Abnahmeflug auf und absolvierte dabei auch einen Low Approach am Flughafen Leipzig (LEJ). Es folgte die Vorbereitung für die finale Übernahme durch den Kunden und den Rückflug nach Südostasien.
Seit dem 3. März 2019 fliegt V8-OAS nun schon für die Herrscherfamilie Bruneis. Zuvor wurde der Jet einige Jahre von Boeing Business Jets (BBJ) in den USA mit einer luxuriösen Kabine ausgestattet. Am Steuer der Boeing befinden sich übrigens erfahrungsgemäß meist deutsche Piloten.

Brunei Government, V8-OAS Weiterlesen »

Brunei Government, V8-OAS

Brunei Government, V8-OAS

Ein Besuch der Lufthansa Technik (LHT) noch vor Sonnenaufgang – wer kann das wohl sein? Natürlich eine der drei Maschinen aus der Flotte der Regierung Bruneis! Am heutigen Morgen setzt mit V8-OAS die Boeing 787-8 BBJ über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel auf und rollte nach der Landung über den Taxiway T vor die Hallen der LHT. Gestartet war der Boeing Business Jet (kurz BBJ) auf Basis eines Dreamliners weit mehr als 13 Stunden zuvor vom Flughafen Brunei International (BWN) auf der südostasiatischen Insel Borneo.

Aviation photo
V8-OAS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nun wird die bald neun Jahre alte Boeing erneut hier am Hamburger Flughafen gewartet. Nahezu einmal jährlich schauen die Flugzeuge aus der Flotte der brunesischen Regierung zu Wartung- und Instandhaltungsarbeiten bei der Lufthansa Technik vorbei. V8-OAS ist dabei das aktuell jüngste Flottenmitglied und fliegt erst seit dem 3. März 2019 für das Sultanat Brunei. Zuvor wurde der Jet fast vier Jahre lang unter anderem mit einer komfortablen VIP-Kabine ausgestattet.

Brunei Government, V8-OAS Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen