Boeing 787-9

Juneyao Airlines, B-20D1 & B-208A

Juneyao Airlines, B-20D1 & B-208A

Nicht nur die Boeing 747-8 gab es heute zweifach in Fuhlsbüttel zu sehen, sondern sogar zwei Mal eine Boeing 787-9 Dreamliner der Juneyao Airlines. Die chinesische Fluggesellschaft fliegt aktuell täglich den Airport in Fuhlsbüttel an und bringt dabei allerlei Fracht aus Shanghai (PVG) in die Hansestadt. Den morgendlichen Umlauf übernahm die bereits bekannte B-20D1 mit dem Blütenblätter-Motiv auf dem hinterem Rumpfsegment. Nach dem Ausladen auf dem Vorfeld 2 flog sie wie üblich am Vormittag wieder zurück in die chinesische Metropole. Am späten Nachmittag setzte dann erst zum ersten Mal mit B-208A der andere Dreamliner in der Flotte der Juneyao Airlines mit der Seidenband-Sonderlackierung auf.

Aviation photo
B-208A at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auch für dieses aktuell umfunktionierte drei Jahre alte Passagierflugzeug im momentanen Frachtdienst ging es dann am Abend zurück nach Shanghai. Schon am morgigen Tag werden sogar drei Boeing 787-9 der Juneyao Airlines erwartet. Es bleibt abzuwarten wie lange diese Frachtbrücke zwischen den beiden Partnerstädten Hamburg und Shanghai noch aufrecht erhalten bleiben wird.

Juneyao Airlines, B-20D1 & B-208A Weiterlesen »

Juneyao Airlines, B-20DT

Juneyao Airlines, B-20DT

November muss nicht zwingend immer Grau heißen! Im schönsten Licht des heutigen Sonnenaufgangs landete am Morgen mit B-20DT erneut eine Boeing 787-9 Dreamliner der chinesischen Juneyao Airlines am Airport in Hamburg-Fuhlsbüttel. Diesmal setzte das zweistrahlige Langstreckenflugzeug nach seinem mehr als elfstündigen Flug aus Shanghai (PVG) auf Grund von Ostwind über die Landebahn 05 auf. Nach der Landung rollte die Maschine natürlich wieder auf das Vorfeld 2, wo sie entladen wurde.

Aviation photo
B-20DT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Entgegen aller vorangegangen Flugbewegungen dieser Art flog die zwei Jahre alte 787 jedoch heute nicht vor dem geplanten Abflug ab, sondern rollte pünktlich um 12 Uhr los, um zur Startbahn 33 zu gelangen. Von dort hob der Dreamliner dann wieder ab und flog zurück nach Shanghai. Auf dem Weg könnte er der bereits gestern hier gewesenen B-20D1 (wir berichteten) begegnen, denn diese Boeing 787-9 wird am Abend ebenfalls im Frachtcharterauftrag in Fuhlsbüttel erwartet.

Aviation photo
B-20DT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Juneyao Airlines, B-20DT Weiterlesen »

Juneyao Airlines, B-20D1

Juneyao Airlines, B-20D1

Hamburg scheint aktuell in der Gunst der chinesischen Juneyao Airlines sehr hoch im Kurs zu stehen, bzw. das Frachtvolumen ungebrochen zu sein. Mit B-20D1 landete am frühen Morgen weit vor Sonnenaufgang erneut eine Boeing 787-9 Dreamliner der Fluggesellschaft mit Sitz in Shanghai. Von dort kam der Zweistrahler auch wieder nach Fuhlsbüttel und setzte nach mehr als elf Stunden über die Landebahn 23 auf. Danach wurde die Maschine mit der auffälligen Blütenblätter-Sonderlackierung auf dem Vorfeld 2 entladen. Wie auch bei den vorangegangen Flügen verabschiedete sich das Langstreckenflugzeug jedoch weit vor der eigentlich geplanten Abflugzeit wieder vom Hamburger Flughafen, diesmal sogar mehr als eine Stunde.

Aviation photo
B-20D1 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dazu nutzte der mehr als zwei Jahre alte Dreamliner die Startbahn 33 und befindet sich aktuell wieder auf den Rückweg zum Flughafen Shanghai Pudong International (PVG). Gleich morgen wird schon die nächste Boeing 787 der Juneyao Airlines in Hamburg erwartet. Wir sind gespannt welches der sechs Großraumflugzeugen in der Flotte dann in Fuhlsbüttel im Frachtauftrag landet.

Juneyao Airlines, B-20D1 Weiterlesen »

Juneyao Airlines, B-20DT

Juneyao Airlines, B-20DT

Nach einer knappen Wochen Pause landete am heutigen Morgen erneut eine Boeing 787-9 Dreamliner der chinesischen Juneyao Airlines in Fuhlsbüttel. Das zweistrahlige Langstreckenflugzeug mit der Kennung B-20DT kam dabei wie auch bei den vorangegangen Routings aus Shanghai (PVG) und brachte Fracht nach Hamburg. Der Dreamliner setzte am Morgen über die Landebahn 23 auf und rollte dann auf das Vorfeld 2 zum Entladen. Knappe drei Stunden später flog die 787 wieder ab und nutzte dazu die Startbahn 33, um in Richtung Shanghai abzuheben.

Aviation photo
B-20DT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für B-20DT war es erst der zweite Besuch bei uns am Flughafen. Die zwei Jahre alte Maschine hob erstmals am 8. November 2019 im amerikanischen Everett (PAE) ab und wurde wenig später von Juneyao Airlines abgenommen und überführt. Wie auch die fünf anderen 787-9 in der Flotte der Juneyao Airlines trägt auch dieses Großraumflugzeug eine von Blüten inspirierte Sonderlackierung. Allerdings ziert zusätzlich ein Sondersticker zur 100. Boeing 787 in China den vorderen Rumpfteil des Langstreckenflugzeugs, dass aktuell für Frachtaufträge eingesetzt wird. In den kommenden Tagen werden sich diese Juneyao-Flugbewegungen wohl wieder häufen.

Juneyao Airlines, B-20DT Weiterlesen »

Juneyao Airlines, B-20D1

Juneyao Airlines, B-20D1

Erst gestern war wieder ein Dreamliner der Juneyao Airlines im Frachtcharter-Auftrag in Fuhlsbüttel, da landete am heutigen Morgen gleich die nächste Boeing 787 der chinesischen Fluggesellschaft. B-20D1 kam wie auch alle vergangenen Flüge aus der chinesischen Metropole Shanghai (PVG) an den Hamburger Flughafen. Dabei war exakt dieser Dreamliner bereits am vergangenen Mittwoch in selbigen Auftrag am Airport (wir berichteten). Nach dem Ausladen, diesmal auf der Position 91C auf dem Vorfeld 2, hob die Maschine einige Stunden später wieder ab und nahm wieder Kurs auf den Flughafen Shanghai Pudong International.

Aviation photo
B-20D1 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bis Ende November sollen offenbar wohl noch einige Flüge dieser Art mit Juneyao Airlines stattfinden. Sicher bestätigten, was aktuell auf der Route transportiert wird, können wir allerdings bislang nicht. Die Gerüchte reichen von Fracht im Kampf gegen das Cornavirus bis hin zu Smartphones. Frachtflüge waren allerdings bislang nicht immer das Aufgabengebiet des Zweistrahlers. Eigentlich bietet das mehr als zwei Jahre alte Passagierflugzeug in der auffälligen Blütenblätter-Sonderlackierung 29 Gästen in der Business- und 295 Passagieren in der Economy-Class Platz. Dabei ist B-20D1 eine von insgesamt sechs Boeing 787-9 in der Langstreckenflotte der Juneyao Airlines.

Juneyao Airlines, B-20D1 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen