Bombardier Global Express XRS

Lapwing Aviation, M-UNIS

Lapwing Aviation, M-UNIS

Selten sind Privatjets so farbenfroh lackiert wie dieser. Am heutigen Morgen landete vor Sonnenaufgang mit M-UNIS eine Bombardier BD-700-1A10 Global Express XRS der Lapwing Aviation in Fuhlsbüttel. Der zweistrahlige Buisnessjet landete über die Landebahn 15 vom britischen London Luton Airport (LTN) kommend am Hamburger Flughafen. Dorthin flog die größtenteils orange-grau lackierte Maschine auch am Vormittag wieder zurück.

Aviation photo
M-UNIS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die im Jahre 2009 gebaute Global Express wurde zunächst an Lapwing Ltd mit Sitz auf dem britischen Überseegebiet Anguilla in der Karibik ausgeliefert. Schon seitdem trägt sie die Kennung M-UNIS. Am 28. März 2017 wechselte das Flugzeug dann zur Lapwing Ltd mit Sitz auf Guernsey, der zweitgrößten britischen Kanalinsel. Beide Firmensitze sind bekannt für ihre steuerlichen Vorteile.
Die Lapwing Ltd soll die Bombardier für die belgisch-kasachischen Milliardär Patokh Chodiev betreiben, der unter anderem das Bergbauunternehmen Eurasian Natural Resources mit aktuell mehr als 72.000 Mitarbeitern gründete.

Lapwing Aviation, M-UNIS Weiterlesen »

Flexjet, N94FX

Flexjet, N94FX

Am GAT (General Aviation Terminal) sind private Flugzeuge keine Seltenheit. Auch größere Privat- und Businessjets sind hier ab und an zu bestaunen. Am Vormittag verließ den Airport nach einem Tag Aufenthalt eine Bombardier Global Express XRS wieder. Das zweistrahlige Flugzeug der amerikanischen Flexjet mit der Kennung N94FX startete um kurz vor 11 am Vormittag in Richtung des ebenfalls amerikanischen Cleveland Hopkins International Airport (CLE) im Bundesstaat Ohio. Die 6.500km lange Strecke schafft die Global Express ohne Tankstopp, denn die maximale Reichweite dieses Flugzeugtyps beträgt 11.390km.

Aviation photo
N94FX at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die Bombardier Global Express XRS ist aktuell knapp 13 Jahre alt und wurde im April 2007 zertifiziert. Aktuell wird sie von Flexjet, der privaten Charterfluggesellschaft des kanadischen Flugzeugherstellers Bombardier Aerospace, betrieben. Die Kabinengröße von N94FX wird mit maximal 12 Passagieren angegeben.

Flexjet, N94FX Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen