C-130

Royal Air Force of Oman, 505

Royal Air Force of Oman, 505

Natürlich konnte der heutige Tag nicht ganz ohne militärische Flugbewegung auskommen. Am Nachmittag besuchte mit 505 eine Lockheed C-130J-30 Super Hercules der Luftstreitkräfte des Omans den Hamburger Flughafen. Das viermotorige militärische Transportflugzeug in Camouflage-Look landete über die Runway 23 nachdem es mehr als fünf Stunden zuvor vom türkischen Flughafen Ankara-Esenboğa (ESB) gestartet war.

Aviation photo
505 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über die Startbahn 33 verließ die Maschine nach weit mehr als einer Stunde später Hamburg wieder. Dabei nahm die im Jahre 2013 gebaute Hercules Kurs auf den britischen Cambridge City Airport (CBG). Beheimatet ist die Lockheed mit der militärischen Kennung 505 allerdings beim No. 16 Squadron der Royal Air Force of Oman am Flughafen Maskat (MCT).

Royal Air Force of Oman, 505 Weiterlesen »

Royal Norwegian Air Force, 5629

Royal Norwegian Air Force, 5629

Zu einem richtigen Highlight kam es am heutigen Nachmittag in Fuhlsbüttel. Mit 5629 landete eine Lockheed Martin C-130J-30 Hercules der norwegischen Luftstreitkräfte am Hamburger Flughafen in Fuhlsbüttel. Das viermotorige Militärflugzeug kam ursprünglich vom Flughafen Rzeszów-Jasionka (RZE) im polnisch-ukrainischen Grenzgebiet. Von dort aus brachte das Transportflugzeug Verletzte zunächst nach Leipzig (LEJ). Ein weiterer Stopp auf der medizinischen Evakuierungsmission war dann der Hamburg Airport. Hier setzte der Flieger über die Landebahn 23 auf und wurde in der Folge auf dem Gelände der Lufthansa Technik (LHT) abgefertigt.

Aviation photo
5629 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Etwa eine Stunde später hob die im Jahre 2010 gebaute “Herc” wieder ab und nahm Kurs auf den niederländischen Flughafen Amsterdam (AMS). Wie alle insgesamt fünf Lockheed C-130 in der Flotte der Royal Norwegian Air Force hat auch 5629 einen Taufnamen. Dieser lautet “Nanna” und bedeutet in Anlehnung an die nordische Mythologie soviel wie “Mutter”. Auch auf den anderen Hercules der Flotte stehen Taufnamen, in einer Runen ähnlichen Schriftart.

Aviation photo
5629 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Royal Norwegian Air Force, 5629 Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 55+03

Deutsche Luftwaffe, 55+03

Das Hamburger Wetter ließ es sich zum Erstbesuch einer Lockheed Martin C-130J-30 Hercules der Luftwaffe am Hamburger Airport nicht nehmen, gebührend die Schleusen der Wolken zu öffnen. Schon bei der spektakulären Landung über die Runway 23 am Nachmittag sah sich 55+03 starkem Regen ausgesetzt. Zuvor war das viermotorige militärische Transportflugzeug vom Fliegerhorst Schleswig (ETNS) in Richtung Hamburg abgehoben. Nach einer kurzen Verweildauer auf dem Vorfeld 2 und der Neueingabe der Flugroute hob die Maschine einige Minuten später über die Startbahn 33 wieder ab und flog zurück nach Schleswig Holstein.

Aviation photo
5503 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die erst am 25. August vergangenen Jahres ausgelieferte 55+03 gehört dabei einem außergewöhnlichen Verband an. Denn die “Herc” ist eine von sechs bestellten Flugzeugen diesen Typs der Luftwaffe die zusammen mit vier Flugzeugen französischen Luftstreitkräften am Militärflugplatz Évreux-Fauville (EVX) nord-westlich von Paris betrieben werden. Drei der sechs geplanten deutschen Lockheeds sollen als Tanker-Version (KC-130J) beschafft werden. Die erste absolvierte erst vor wenigen Tagen ihren Erstflug in den USA und steht somit kurz vor der Auslieferung. Sie dienen dabei unter anderem als Ersatz für bereits ausgemusterten Transall C-160.

Deutsche Luftwaffe, 55+03 Weiterlesen »

United States Air Force, 08-8602

United States Air Force, 08-8602

Die größte NATO-Übung seit bestehen des Bündnisses “Air Defender 2023” ging am gestrigen Nachmittag zu Ende und bescherte vielen Luftfahrtbegeisterten in den vergangen Wochen teils unvergessliche Momente. Die erste Kampfjets zogen bereits final von ihren Basen bspw. im schleswig-holsteinischen Hohn (ETNH) und Jagel (ETNS) ab, da kam am heutigen Vormittag eine Lockheed C-130J-30 Super Hercules der United States Air Force nach Fuhlsbüttel. Die viermotorige Maschine mit der Kennung 08-8602 kam von der rheinland-pfälzischen US Air Base Ramstein (RMS) und setzte über die Landebahn 33 auf.

Aviation photo
08-8602 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der Landung rollte die “Herc” auf das Vorfeld 2. Das im Jahre 2009 gebaute militärische Transportflugzeug gehört dabei dem 86th Airlift Wing und dem 37th Airlift Squadron der United States Air Forces in Europe – Air Forces Africa mit Basis Ramstein an. Naheliegend ist, dass der heutige Besuch von 08-8602 noch mit dem NATO-Manöver zusammenhängen könnte.

United States Air Force, 08-8602 Weiterlesen »

United States Air Force, 92-1454

United States Air Force, 92-1454

Die vergangenen Tage im Norden waren geprägt von den ersten Überführungsflügen einiger Teilnehmer für die diesjährige NATO-Übung “Air Defender 2023”. Zu diesem Zweck kamen bislang einige Kampfjets der Muster FA/18, F-16 und F-15 an die Flupgplätze Hohn (ENTH) und Jagel (ETNS) ganz im Norden der Republik. Natürlich gehört zu solchen Übungen und Manövern eine Menge Logistik die unter anderem von den Lockheed C-130 der US Air Force abgewickelt wird. Am gestrigen Abend landete mit 92-1454 eine eben solche Lockheed C-130H Hercules (L-382) zugehörig der Montana National Guard in Fuhlsbüttel. Das viermotorige Flugzeuge parkte nach der Landung von der spanischen Base Naval de Rota (ROZ) nahe Cadiz im Süden des Landes auf dem Vorfeld 2.

Aviation photo
92-1454 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Den genauen Grund des Besuchs der im Jahre 1993 gebauten “Herc” der United States Air Force ist uns bislang nicht bekannt. Allerdings verließ am Mittag das Transportflugzeug den Hamburger Flughafen wieder in Richtung der rheinland-pfälzischen Ramstein Air Base (RMS). 92-1454 gehört dabei zur Montana Air Guard und bildet somit einen Teil der Air National Guard der US-Luftstreitkräfte. Im speziellen gliedert sich die Maschine dem 120th Airlift Wing ein, der auf dem Great Falls International Airport (GDF) im US-Bundesstaat Montana beheimatet ist.

United States Air Force, 92-1454 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen