Royal Air Force, ZZ178
Royal Air Force, ZZ178
Jahrelang sah man eine Boeing C-17A Globemaster III nicht am Hamburger Flughafen und dann landete heute bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen erneut ein Flugzeug diesen Typs in Fuhlsbüttel. Erst am 23. Februar diesen Jahres landete eine Globemaster III am Hamburger Flughafen (wir berichteten). Mit ZZ178 setzte am späten Mittag ein eben solches Transportflugzeug der britischen Royal Air Force über die Landebahn 23 in Hamburg auf. Die vierstrahlige Militärmaschine war zuvor vom französischen Flughafen Nizza (NCE) gestartet. Nach einem diesmal fast zweistündigen Aufenthalt auf dem Vorfeld 2 hob die Boeing C-17A dann wieder ab in Richtung der britischen Royal Air Force Station Brize Norton (BZZ).
ZZ178 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Die knapp neun Jahre alte Boeing C-17A Globemaster III hob erstmals am 21. März 2012 im amerikanischen Long Beach (LGB) ab. Bereits einige Zeit später, nämlich am 18. Mai des selben Jahres, nahm die britische Royal Air Force das Flugzeug ab und flottete es unter der Kennung ZZ178 ein. Das in Brize Norton stationierte Number 99 Squadron betreibt insgesamt acht dieser militärischen Transporter. Dabei ist ZZ178 die jüngste und bislang letzte Maschine diesen Typs die die britische Royal Air Force bis heute abgenommen hat. Laut aktuellem Stand soll wohl auch keine weitere folgen.
Royal Air Force, ZZ178 Weiterlesen »