Neos, EI-HIM
Neos, EI-HIM
Auch in diesem Jahr wird der Hamburger Flughafen von einigen Kreuzfahrtchartern angeflogen. In den vergangenen Jahren immer wieder mit dabei, die italienische Neos. Am heutigen Abend landete mit EI-HIM bereits eine Boeing 737-8ME(WL) der Fluggesellschaft über die Piste 15 in Fuhlsbüttel. Allerdings noch nicht im Auftrag einer Kreuzfahrtreederei. Viel mehr wurde der Zweistrahler kurzfristig von der ebenfalls italienischen SkyAlps gemietet, um den Flugbetrieb aufrecht erhalten zu können. Denn SkyAlps sieht sich bis zum heutigen Tage immer noch mit einem nahezu kompletten Grounding der Flotte konfrontiert. Auf Grund von fehlerhaften Wartungsberichten hat die italienische Luftfahrtbehörde ENAC eine Überprüfung aller dieser mangelhaften Berichte angeordnet und damit temporär die Lufttüchtigkeit der Dash 8 Flott in Frage gestellt (wir berichteten).
EI-HIM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Die bald sieben Jahre alte Boeing kam dabei am heutigen Abend nicht wie gewohnt vom Südtiroler Flughafen Bozen (BOZ), sondern vom etwa 100km weiter südlich gelegenen Flughafen Verona (VRN). Bozen erfordert auf Grund des anspruchsvollen An- und Abflug in den Bergen ein spezielles Training, das nicht alle Crews und Airlines besitzen. Seit dem 7. Dezember 2022 fliegt EI-HIM nun bereits für die italienische Neos. Ursprünglich war das Mittelstreckenflugzeug von der chinesischen Ruili Airlines beim amerikanischen Flugzeugbauer Boeing bestellt , jedoch nicht abgenommen worden. So sicherte sich am 28. August 2018 die russische Norwind Airlines die Dienste der 737 und betrieb sie bis zum Einsetzen der Sanktionen gegen Russland in Folge des Angriffskrieges gegen die Ukraine. Am 6. März 2022 wurde der Zweistrahler am türkischen Flughafen Istanbul (ISL) festgesetzt, da der Eigentümer des Fliegers die irische Leasinggesellschaft CDB Aviation bis heute ist. Nach einigen Monaten Standzeit flottete Neos den 186-Sitzer schließlich ein.