SunExpress

SunExpress, TC-SPY

SunExpress, TC-SPY

Die türkische Fluggesellschaft SunExpress ist bekannt für ihre Sonderlackierungen – gerade im Bereich der Kinofilme. Nun wurde in den vergangenen Tagen mit TC-SPY die nächste Maschine im türkischen Antalya (AYT) in ein neues farbenprächtiges Erscheinungsbild versetzt. Auf ihrem ersten Flug nach der Beklebung kam die Boeing 737-8EH(WL) am heutigen Morgen nach Hamburg. Den Zweistrahler ziert nun eine Bewerbung für den neuen “Die Schlümpfe: Der große Kinofilm” (Filmstart: 17. Juli 2025) über das Leitwerk und den halben Rumpf.

Aviation photo
TC-SPY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auf dem regulären Kurs aus Antalya kommend setzte die Maschine des Joint-Venture von Lufthansa und Turkish Airlines über die Piste 23 auf und rollte nach der Landung auf die Position 01A des Vorfeld 1. Nach der Abfertigung hob der bald 14 Jahre alte Flieger wieder über die Startbahn 33 in Richtung der türkischen Bademetropole ab. Dabei ist TC-SPY erst seit dem 22. Mai vergangenen Jahres in Diensten von SunExpress. Zuvor flog das Mittelstreckenflugzeug seit seiner Auslieferung am 27. Mai 2011 im amerikanischen Renton (RNT) für die brasilianische GOL.

SunExpress, TC-SPY Weiterlesen »

SunExpress, TC-SPF

SunExpress, TC-SPF

Lange stand diese Maschine geparkt in der Türkei. Dabei trägt TC-SPF eine so farbenprächtige Sonderlackierung die jedoch Europa monatelang vorenthalten wurde. Auf Grund des andauernden russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine wurde die Boeing 737-8K5(WL) mit der “SunExpress” Camapaign am Flughafen Antalya (AYT) still gelegt. Dies liegt daran, dass das Mittelstreckenflugzeug von SunExpress vom mit Russland verbundenen Leasinggeber GTLK Europe gemietet hat. So stand der 189-Sitzer vom 13. März 2022 bis zum 25. Oktober 2024 am Flughafen von Antalya und später dann vom 25. Oktober 2024 bis zum 11. Januar diesen Jahres am Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen (SAW) geparkt. Seit dem 12. Januar darf die bald 14 Jahre alte Boeing nun wieder eingesetzt werden.

Aviation photo
TC-SPF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am heutigen Mittag landete diese 737 zum ersten Mal in ihrer Sonderlackierung am Hamburg Airport. Dabei setzte der Zweistrahler auf der Piste 15 auf und rollte danach auf das Vorfeld 1. Nach der Abfertigung flog TC-SPF dann wieder zurück in den türkischen Badeort Antalya. In ihrer Vergangenheit war die Boeing zunächst seit ihrer Auslieferung am 6. April 2011 für die belgische Jetairfly, später dann für die Folgegesellschaft TUI fly Belgium im Einsatz. Über den Winter 2017/2018 wurde der Flieger kurzzeitig an die kanadische Sunwing Airlines vermietet. Am 31. Mai 2019 erfolgte dann der Wechsel zur SunExpress Germany. Nach deren Insolvenz im Frühjahr 2020 ging die Boeing schließlich im Herbst des selben Jahres der Flotte der Konzernmutter SunExpress zu.

SunExpress, TC-SPF Weiterlesen »

SunExpress, TC-SPO

SunExpress, TC-SPO

Die türkische SunExpress ist bekannt ihre Flugzeuge gern ab und zu als Werbefläche zur Verfügung zu stellen. Gerade Filme zierten in der Vergangenheit die Rümpfe diverser Flugzeuge, dazu zählen unter anderem: “Peter Hase”, “Ich – Einfach unverbesserlich 3” oder auch aktuell “PAW Patrol: The Mighty Movie”. Relativ neu dagegen ist aktuell die Werbung auf TC-SPO. Die Boeing 737-8MA(WL) trägt erst seit Mai diesen Jahres eine Sonderlackierung zur Paramount+ Serie “Star Trek”. Dazu ziert nicht nur der Schriftzug der studioeigenen Streamingplattform des US-Filmstudios den Rumpf, sondern auch das berühmte Raumschiff Enterprise.

Aviation photo
TC-SPO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am heutigen Vormittag besuchte die etwas mehr als zehn Jahre alte Maschine erst zum fünften Mal in dieser Lackierung den Hamburger Flughafen. Auf dem regulären SunExpress-Flug XQ270/271 aus und ins türkische Dalaman (DLM) landete der Jet über die Landebahn 15 und startete mit etwas Verspätung am frühen Mittag über die Startbahn 05. Erst seit dem 23. Juni vergangenen Jahres ist die 737 als TC-SPO im Einsatz bei dem türkischen Joint Venture aus Turkish Airlines und Lufthansa. Zuvor wurde der 189-Sitzer ursprünglich am 22. Mai 2014 im amerikanischen Renton (RNT) an die taiwanesische China Airlines ausgeliefert. Im Januar 2022 flottete die Fluggesellschaft das Mittelstreckenflugzeug aus und es folgte mehrere mehrmonatige Parkaufenthalte, ehe sich SunExpress die Dienste des Zweistrahlers sicherte.

SunExpress, TC-SPO Weiterlesen »

SunExpress, TC-SPP

SunExpress, TC-SPP

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert weiter an und auch die Auswirkungen in der Luftfahrtbranche sind immer noch zu spüren und zum Teil allgegenwärtig. So zeichnet aktuell eine Boeing 737 der türkischen SunExpress eine ganz spezielle Lackierung aus, die ohne den barbarischen Angriff wahrscheinlich so nie zu Stande gekommen wäre. Die Maschine mit der Kennung TC-SPP trägt nämlich noch zum Teil, an Triebwerken, Bauch und Teilen des Leitwerk, die Lackierung der russischen Fluggesellschaft Pobeda. Mit Beginn der Invasion der Ukraine und dem Inkrafttreten der Sanktionen gegen russische Airlines wurde die 737-8MA(WL) in Diensten der Pobeda am 27. Februar 2022 auf dem türkischen Flughafen Istanbul (IST) auf Geheiss der Leasinggesellschaft Avolon beschlagnahmt und festgesetzt. In der Folge wurde der Jet unter anderem auch im spanischen Teruel (TEV) und im ungarischen Budapest (BUD) geparkt, obgleich Pobeda bereits im Zuge der Umregistrierungen aller Flugzeuge russischer Airlines für den 189-Sitzer eine neue Kennung (RA-73293) vorgemerkt hatte.

Aviation photo
TC-SPP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Um die nicht mal neun Jahre alte und im amerikanischen Renton (RNT) gebaute Boeing unnütz rumstehen zu lassen, entschied sich Avolon die 737 an SunExpress zu vermieten. Am 27. Mai diesen Jahres übernahm dann das Joint-Venture von Turkish Airlines und der Lufthansa den Flieger und flottete ihn unter der Kennung TC-SPP ein. Auch das Erscheinungsbild wurde, bis auf die genannten Stellen, angepasst. Am heutigen Mittag kam das Mittelstreckenflugzeug auf einem Kurs aus dem türkischen Badeort Izmir (ADB) nach Fuhlsbüttel und flog dorthin wenig später am Nachmittag wieder hin zurück. Ursprünglich wurde diese 737 am 10. Oktober 2014 an die russische Aeroflot ausgeliefert und nur wenige Wochen später an Pobeda weitergegeben.

SunExpress, TC-SPP Weiterlesen »

SunExpress, TC-SEU

SunExpress, TC-SEU

Das türkische Joint-Venture SunExpress, von Turkish Airlines und der Lufthansa, ist immer gut für die ein oder andere Sonderlackierung auf ihren Flugzeugen. So trägt nun TC-SEU auch eine bunte Lackierung auf ihrem Rumpf die den Skytrax World Airline Award 2022 als „World’s Best Leisure Airline” feiert. Die vollständig auf Passagierfeedback beruhende Umfrage des Preises für den besten Ferienflieger wurde von September 2021 bis August 2022 durchgeführt. Bereits in den vergangenen drei Jahren wurde die Airline als die beste Ferienfluggesellschaft der Türkei ausgezeichnet.

Aviation photo
TC-SEU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am heutigen Vormittag kam die Boeing 737-8HC(WL) aus dem türkische Antalya (AYT) nach Hamburg. Wenig später hob der Zweistrahler voll beladen mit Urlaubern wieder ab in Richtung des türkischen Badeparadieses. Seit seiner Auslieferung am 28. April 2016 im amerikanischen Renton (RNT) ist der Jet bereits als TC-SEU in Diensten der SunExpress. Dabei trägt der 189-Sitzer diese Sonderlackierung jedoch erst seit Dezember des vergangenen Jahres.

SunExpress, TC-SEU Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen