TuiFly

Tui Airlines Belgium, OO-LOE

Tui Airlines Belgium, OO-LOE

Nachdem im vergangenen Jahr viele Wochen lang Dreamliner der niederländischen Tui-Tochtergesellschaft Tui Airlines Netherlands aus Hamburg Kreuzfahrtschiffcrews in ihrer Heimatländer flogen, landete am heutigen Vormittag erneut eine Boeing 787-8 des Tui-Konzerns in Fuhlsbüttel. Doch diesmal setzte mit OO-LOE ein Dreamliner des belgischen Ablegers Tui Airlines Belgium am Hamburger Flughafen auf. Die Boeing 787 kam auf einem Positionierungsflug aus Brüssel (BRU). Nach etwas mehr als zwei Stunden und etwas Verspätung brach der Zweistrahler wieder auf. Diesmal gen Westen mit dem Ziel des Chicago O’Hare International Airport (ORD) in den USA. Der heutige Flug in die USA weist Analogien zu den vielen Tui Flügen in Stuttgart (STR) in selbe Richtung auf. Jedoch wurde heute lediglich Fracht in dem Dreamliner transportiert.

Aviation photo
OO-LOE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als sechs Jahre alte Boeing 787-8 wurde am 29. Januar 2015 im amerikanischen Charleston (CHS) an die britische Thomson Airways ausgeliefert. Die Tui-Tochtergesellschaft firmierte dann ab Herbst 2017 unter dem Namen TUI Airways für den britischen Markt. Von dort wechselte der Dreamliner am 23. März 2018 in die Flotte der belgischen Tui Fluggesellschaft und erhielt dort neben der Kennung OO-LOE auch den Taufnamen “Pearl”. In der aktuellen Sitzplatzkonfiguration bietet die Boeing 47 Gästen in der Premium Economy- und 235 Reisenden in der Economy-Class Platz.

Tui Airlines Belgium, OO-LOE Weiterlesen »

TUIfly, D-ABKN

TUIfly, D-ABKN

Nach knapp elf Monaten Standzeit am Hamburger Flughafen verließ uns die Boeing 737-86J(WL) der TUIfly mit der Registrierung D-ABKN in Richtung Hannover. Das besondere an der Boeing ist, das sie noch die Farben des ehemaligen Wet-Lease Kunden Eurowings trägt. Die D-ABKN ist eine von fünf 737 der TUI welche aktuell noch die Eurowings Farben tragen, wobei lediglich die D-ABMQ aktuell im Liniendienst der TUIfly unterwegs ist. Ihren letzten Linienflug im Auftrag der Eurowings absolvierte die D-ABKN am 17. März 2020 nach Palma de Mallorca und zurück. Seither war die 737 auf dem Vorfeld 2 geparkt.

Aviation photo
D-ABKN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Die mittlerweile mehr als zehn Jahre alte Boeing wurde am 17. August 2010 im amerikanischen Renton (RNT) an die Air Berlin ausgeliefert. Im April 2014 übernahm dann die TUIfly die Maschine. Sie betrieb fortan die Boeing im Auftrag der Air Berlin und später dann im Auftrag der Niki. Nach der Insolvenz beider Airlines ging die Maschine zurück zur TUIfly, welche sie dann weiter an die Eurowings vermittelte. Bis Ende März 2020 flog die Boeing im Auftrag der Eurowings, welche sie Anfang 2019 auch in ihre Farben umlackieren ließ. Seit Ende März 2020 war die Boeing am Hamburg Airport geparkt worden, ehe es für sie heute zum Sitz der TUIfly nach Hannover (HAJ) ging.

TUIfly, D-ABKN Weiterlesen »

TUIfly, D-ABMV

TUIfly, D-ABMV

Kurz vor Sonnenuntergang landete über die Bahn 15 die neue CEWE Air der TUIfly. Die Boeing 737-86J(WL) war am knapp eine Stunde zuvor im britischen Norwich (NWI) gestartet, wo sie seit dem frühen Montagmorgen ihr “neues” Farbkleid bekommen hat. Die Boeing rollte nach ihrer Landung rollte zunächst zu einer Parkposition auf dem Vorfeld 2 ehe es für sie morgen zurück in den Liniendienst gehen dürfte.

Seit heute trägt sie nun ihr neues Farbkleid, welches ihrem vorherigen sehr stark ähnelt. Lediglich das Rot auf dem Seitenleitwerk ist nun weniger geworden und im Vergleich zur Lackierung zuvor ein bisschen weiter nach unten an den Rumpf gerutscht.

Aviation photo
D-ABMV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Die Lackierung zuvor:

Aviation photo
D-ABMV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Die mittlerweile mehr als sieben Jahre alte Boeing wurde am 15. Nov 2013 im amerikanischen Renton (RNT) an Air Berlin ausgeliefert. Am 26. März 2017 wechselte das zweistrahlige Flugzeug dann den Besitzer und flog fortan bei der österreichischen Niki. Nach der Insolvenz beider Airlines übernahm die TUIfly dann am 14. Dezember 2017 das Flugzeug. Die Airline aus Hannover hatte das Flugzeug bereits seit März 2016 für Air Berlin und Niki betrieben. An 21. Dezember 2017 sicherte sich dann Eurowings die Dienste der Boeing und ließ sie knapp über ein Jahr später auch in dessen Farben um lackieren. Im März diesen Jahres lief dann der Wet-Lease Vertrag aus und die Maschine ging zurück in Diensten der TUIfly. Für ihren Einsatz in der TuiFly Flotte erhielt die D-ABMV dann ihre CEWE Air Sonderlackierung.

TUIfly, D-ABMV Weiterlesen »

TUI Airlines Netherlands, PH-TFL

TUI Airlines Netherlands, PH-TFL

So langsam könnte man es mit der Angst zu tun bekommen: Jahrelang verschmähte das Flugzeugmuster Boeing 787 Dreamliner nahezu vollständig den Hamburger Flughafen, doch in den vergangenen Wochen und gerade in den letzten Tagen flogen Fuhlsbüttel ungewöhnlich viele Dreamliner an. Nach der Boeing 787-9 der Turkish vom Vormittag (wir berichteten), landete am Nachmittag auf einem Positionierungsflug aus Amsterdam (AMS) kommend eine Boeing 787-8 Dreamliner mit der Kennung PH-TFL. Das Langstreckenflugzeug soll am morgigen Nachmittag erneut Richtung Manila (MNL) aufbrechen, um Seeleute auf die Philippinen zu fliegen. Dies wird garantiert nicht der letzte Flug dieser Art sein…

Aviation photo
PH-TFL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die niederländische Fluggesellschaft des Reisekonzerns Tui betreibt aktuell insgesamt drei Dreamliner. Dabei handelt es sich um die kürzeste Version des Zweistrahlers, die Boeing 787-8. PH-TFL hob erstmals am 10. November 2014 im amerikanischen Charleston (CHS) ab, ehe sie kurz darauf an Arke ausgeliefert wurde.

TUI Airlines Netherlands, PH-TFL Weiterlesen »

TUI Airlines Netherlands, PH-TFL

TUI Airlines Netherlands, PH-TFL

Erst am gestrigen späten Nachmittag gelandet (wir berichteten), verließ uns keine 24 Stunden später die Boeing 787-8 Dreamliner der Tui Airlines Netherlands heute wieder. Dabei startete das Langstreckenflugzeug mit der Registrierung PH-TFL über die Startbahn 33 mit dem Ziel Manila (MNL) auf den Philippinen.

Aviation photo
PH-TFL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Ob dies der letzte Besuch des gerade einmal knapp sechs Jahren alten Dreamliners am Hamburger Flughafen gewesen ist, können wir zu Zeit leider nicht sagen, zumal in der Flotte der Tui Airlines Netherlands noch zwei weitere Boeing 787 fliegen. Aktuell gibt es derzeit wohl aber wage Planungen für weitere Flüge ab Fuhlsbüttel.

Aviation photo
PH-TFL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Im Bezug auf die Dreamliner-Flotte der Tui Airlines Netherlands hier ein kleiner “Fun-Fact” am Rande: Die Kennzeichen der drei Dreamliner in der Flotte der Niederländer PH-TFK, PH-TFL und PH-TFM, ergeben in ihrer individuellen Flottenendkennung die Buchstaben “KLM”…

TUI Airlines Netherlands, PH-TFL Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen