Turkish Airlines

Turkish Airlines, TC-JJV

Turkish Airlines, TC-JJV

Auch am heutigen Nachmittag wich Turkish Airlines von dem gewohnten Flugmuster am Hamburger Flughafen ab. Kam noch am Vormittag ein Airbus A350 aus Istanbul (IST) nach Hamburg (hier gehts zum Artikel), setzte die größte türkische Fluggesellschaft am Nachmittag mit TC-JJV eine Boeing 777-3F2(ER) auf dem regulären Kurs TK1664/1665 nach Fuhlsbüttel ein. Über die Landebahn 23 setzte das Langstreckenflugzeug am Hamburg Airport auf und rollte danach zur Abfertigung auf das Vorfeld 1.

Aviation photo
TC-JJV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erst am Abend startete die mehr als zehn Jahre alte “Triple Seven” leicht verspätet wieder in Richtung der türkischen Großstadt am Bosporus. Bereits seit seiner Auslieferung am 30. März 2015 fliegt diese 777 als TC-JJV und unter dem Taufnamen “Heybeliada” bei Turkish Airlines. Aktuell fasst die Kabine insgesamt 349 Passagiere in zwei Klassen.

Turkish Airlines, TC-JJV Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-LGK

Turkish Airlines, TC-LGK

Am heutigen Morgen setzte Turkish Airlines erneut mit TC-LGK einen Airbus A350-941 nach Hamburg ein. Der letzte war erst vergangene Woche am Hamburger Flughafen zu Gast (wir berichteten). Auf dem regulären TK1661/1662 Kurs aus und nach Istanbul (IST) werden sonst in der Regel Flugzeuge der Muster A321(neo) und A330-200/300 eingesetzt. Das zweistrahlige Langstreckenflugzeug landete über die Runway 23 und rollte über die Taxiway G auf die Parkposition 06.

Aviation photo
TC-LGK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Von dort startete der erst etwas über drei Jahre alte A350 über die Piste 33 wieder in Richtung der türkischen Metropole. Ursprünglich wurde der Großraumjet von Aeroflot – Russian Airlines bestellt und erhielt in Toulouse (TLS) bereits deren Lackierung. Durch die Sanktionen bedingt durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wurden die Maschine jedoch nicht an Aeroflot ausgeliefert und so sicherte sich Turkish Airlines den 316-Sitzer und betrieb ihn eine Zeit lang in der Grundlackierung der russischen Fluggesellschaft. Im Frühjahr 2023 wurde der Airbus dann jedoch in das bekannte Farbschema der Turkish Airlines umlackiert.

Turkish Airlines, TC-LGK Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-LGC

Turkish Airlines, TC-LGC

Ab und zu weicht Turkish Airlines auf ihren regulären Routen von Istanbul (IST) nach Hamburg von ihrem gewohnt (geplanten) Fluggerät ab. So sind eigentlich in der Regel auf den täglichen Kursen Airbus A321, A321neo oder auch A330 geplant. Am heutige Morgen jedoch setzte die größte türkische Fluggesellschaft auf einen Airbus A350-941. Das Langstreckenflugzeug mit der Kennung TC-LGC setzte über die Piste 23 am Hamburg Airport auf und rollte danach auf die Position 01 auf dem Vorfeld 1.

Aviation photo
TC-LGC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der Abfertigung startete das bald fünf Jahre alte Großraumflugzeug aus dem Hause Airbus über die Runway 33 wieder in Richtung Istanbul. Schon bereits am kommenden Donnerstag (10.04.) weicht Turkish Airlines erneut von den gewohnten Flugmustern ab und plant den Hamburger Flughafen am Abend mit einer Boeing 777 anzufliegen.
TC-LGC ist bereits seit seiner Auslieferung am 28. Januar 2021 im französischen Toulouse (TLS) für Turkish Airlines im Einsatz. An Bord des modernsten Fliegers des europäischen Flugzeugbauers finden 32 Gäste in der Business und 297 Passagiere in der Economy-Class Platz.

Turkish Airlines, TC-LGC Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-JJJ

Turkish Airlines, TC-JJJ

Natürlich blieben nicht nur Passagiere von Qatar Airways auf Grund des zweitägigen Streiks am Hamburger Flughafen sitzen und warteten auf ihren Abflug (wir berichteten), sondern auch von Turkish Airlines. Auch die staatliche türkische Fluggesellschaft schickte deswegen am heutigen Vormittag größeres Fluggerät nach Fuhlsbüttel. Mit TC-JJJ kam eine Boeing 777-3F2ER zum Einsatz, die insgesamt 349 Sitzplätze in zwei Klassen bietet. Der Zweistrahler landete über die Piste und flog am Mittag wieder über die Startbahn 33 in Richtung Istanbul (IST) ab.

Aviation photo
TC-JJJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach ihrem Erstflug am 12. Januar 2011 wurde die mehr als 14 Jahre alte “Triple Seven” bereits 12 Tage später im amerikanischen Everett (PAE) an Turkish Airlines ausgeliefert. Seitdem trägt sie neben der Kennung TC-JJJ auch den Taufnamen “Erzurum” (benannt nach der Stadt im Nord-Osten des Landes). Seine aktuelle “Zwei-Klassen-Bestuhlung” erhielt das Langstreckenflugzeug im Juni 2016 und bietet so 49 Business-Class Gästen und 300 Passagieren in der Economy-Class Platz.

Turkish Airlines, TC-JJJ Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-JLT

Turkish Airlines, TC-JLT

In den Jahren 2006, 2008, 2011 und 2012 gingen der Flotte der Turkish Airlines insgesamt nur 14 Maschinen des Typs Airbus A319 zu. Zwischen 2016 und 2019 verließen bereits ganze acht Flugzeuge dieses Typs die größte türkische Airline wieder (größtenteils in Richtung Pakistan zu Shaheen Air), sodass lediglich sechs Exemplare bis zum heutigen Tage in der Flotte verbleiben. Da die kurzen Mittelstreckenjets aus dem Hause Airbus jedoch größtenteils im inländischen Verkehr eingesetzt werden, ist eine Sichtung bspw. in Hamburg durchaus selten. Am heutigen frühen Nachmittag landete jedoch mit etwas Verspätung TC-JLT über die Runway 15 in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
TC-JLT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 13 Jahre alte A319-132 kam vom Flughafen Istanbul (IST) und flog dorthin nach der Abfertigung auf der Position 05A auch wieder zurück. Seine gesamte Laufbahn ist der 132-Sitzer bereits in Diensten von Turkish Airlines. So übernahm am 14. April 2011 die Fluggesellschaft den Flieger mit der Baunummer (MSN) 4665 in Finkenwerder (XFW) und gab ihm neben der aktuelle Registrierung TC-JLT auch den Taufnamen “Adilcevaz”. Dieser steht für die gleichnamige Kleinstadt (knapp 15.000 Einwohner) im Südosten des Landes.

Turkish Airlines, TC-JLT Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen