Tailwind Airlines, TC-TLJ

Tailwind Airlines, TC-TLJ

Einigen Flugzeugen sieht man ihren vorherigen Betreiber noch an. Dies kann daran liegen, dass die Flieger schnell in Dienst geschickt werden sollen und somit schlicht und einfach nicht die Zeit bleibt das komplette Flugzeug an die eigenen Farben anzupassen. So aktuell geschehen bei TC-TLJ der türkischen Tailwind Airlines. Die Boeing 737-8Z9(WL) trägt zwar bereits die Titel und das Logo der Tailwind jedoch ist am hinteren Rumpfsegment, den Triebwerken und den Winglets klar das Farbschema des vorherigen Betreibers Aeroméxico zu erkennen.

Aviation photo
TC-TLJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erst am 18. Juli diesen Jahres stieß die etwas über 18 Jahre alte 737 zur Flotte der türkischen Charterairline. Zuvor war die Maschine seit ihrer Auslieferung am 3. Juni 2005 für die österreichische Lauda Air und fünf Jahre später für Austrian Airlines im Einsatz. Am 25. Januar 2013 übernahmen dann die Mexikaner den Flieger und betrieben ihn bis in den Januar diesen Jahres, ehe vor einigen Tagen der Jet als TC-TLJ zu Tailwind wechselte. Kurz zuvor übernahm die Fluggesellschaft bereits ein weiteres Flugzeug diesen Typs. Zwischen 2014 und 2016 betrieb Tailwind Airlines bereits einige Zeit eine Teilflotte von Flugzeugen des Typs Boeing 737-800, war jedoch in den vergangenen Jahren eher für ihre alternden Boeing 737-400 bekannt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen