United Arab Emirates Air Force, 1213
Nachdem gestern bereits ein Airbus A400M der Luftwaffe Fuhlsbüttel besuchte (hier gehts zum Artikel), setzte heute eine Maschine der United Arab Emirates Air Force die militärischen Flugbewegungen am Hamburg Airport fort. Die Lockheed C-130H Hercules aus den Vereinigten Arabischen Emiraten landete am Mittag über die Landebahn 23. Zuvor war das viermotorige Transportflugzeug mit der Kennung 1213 vom griechischen Flughafen Athen (ATH) gestartet.
1213 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Nach der Landung rollte die Lockheed auf das Vorfeld 2 und parkt nun dort. Die im Jahre 1981 gebaute C-130H gehört seit ihrer Auslieferung dem Western Air Command Transport Wing stationiert auf der Al Bateen Air Base (AZI) nahe Abu Dhabi an. Aktuell betreiben die Luftstreitkräfte der Vereinigten Arabischen Emirate neben 1213 sechs weitere Lockheed C-130 Hercules.
Die Hercules gehört zur 4.Squadron des Transport Wing am Abu Dhabi International.
Nach Rücksprache bei dem ein oder anderen Bekannten (auch in GB) stellt sich nun heraus, dass es keineswegs sicher ist, dass es die 1213 war. Besonders die UAE AF fliegt seit einiger Zeit gerne anonym und mit ihren Hercules in 60-80% der Fällen mit einem Callsign, dass der Seriennummer nicht entspricht.!
Das mag ja sein, aber FR24 führte die Reg bei dem Flug. Auch im Flugplan und beim Airport war 1213 vermerkt. Ich denke wir können also relativ sicher sein, dass es sich dabei schon um 1213 handelte. Wäre eine solche Info unsicher, hätten wir das auch erwähnt 😉
Die Regs werden normalerweise manuell eingegeben. Auch in Deutschland sehen wir immer wieder unrichtige Regs im Radar. Das heißt, wenn die UAE die wahre Identität aus welchen Gründen auch immer verschleiern möchte, dann kann sie das.