Vulkan Air, UR-CQV
Als heutigen Überraschungsgast durfte am Abend UR-CQV in Fuhlsbüttel begrüßt werden. Die Antonov An-26B der ukrainischen Vulkan Air landete aus dem schwedischen Göteborg (GOT) kommend über die gerade nach der Bahnsperrung frisch wiedereröffnete Runway 23. Nach der Landung parkte der eigentlich für den militärischen Einsatz konzipierte taktische Kampfzonentransporter auf dem Vorfeld 2. Am Abend flog das Flugzeug weiter nach Kiew (KBP).
UR-CQV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Die im Jahre 1983 gebaute Maschine hat schon so einige Betreiberwechsel hinter sich. So wurde sie ursprünglich im November ’83 an die rumänische Tarom ausgeliefert. Über Romavia (1990), East West Cargo (1994), Jetline International (ab Februar 2005), Budapest Aircraft Service (ab Februar 2006) und Genex Ltd. (ab 2009), gelangte das Flugzeug im Jahre 2013 zur Vulkan Air. Aktuell besteht deren Flotte aus insgesamt drei Antonov An-26. UR-CQV ist dabei eine dieser und eine von insgesamt 1.403 jemals produzierten Exemplaren.